Schweiz
Tessin

Marco Chiesa in den Stadtrat von Lugano gewählt

Marco Chiesa in den Stadtrat von Lugano gewählt

14.04.2024, 18:3714.04.2024, 18:52
Mehr «Schweiz»
Marco Chiesa (SVP) nach den Gesamterneuerungswahlen der Tessiner Gemeinden, am Sonntag, 14. April 2024, in Lugano. (KEYSTONE/Ti-Press/Pablo Gianinazzi)
Freut sich: Marco Chiesa.Bild: keystone

Der ehemalige Präsident der SVP Schweiz Marco Chiesa ist am Sonntag in die Exekutive der grössten Tessiner Stadt gewählt worden. Chiesa erzielte bei den Stadtratswahlen mit 10'484 Stimmen das zweitbeste Resultat.

Vor ihm lag nur der amtierende Stadtpräsident Michele Foletti von der Lega dei Ticinesi. Er erzielte 11'311 Stimmen.

Auf dem dritten Platz der Luganeser Stadtratswahlen landete der zweite bisherige Lega-Stadtrat Lorenzo Quadri mit 9485 Stimmen.

Am wenigsten Stimmen (4506) erzielte der neu gewählte SP-Stadtrat Raoul Ghisletta. Er konnte den Sitz der zurückgetretenen Stadträtin Cristina Zanini Barzaghi verteidigen.

Der ehemalige Tessiner Mitte-Ständerat Filippo Lombardi wurde als Stadtrat von Lugano bestätigt. Er lag mit 5398 Stimmen im unteren Mittelfeld. (sda)

+++ Update folgt +++

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jo Kaj
14.04.2024 19:42registriert Juli 2019
Chiesa, der keine Gelegenheit ausliess, über die pösen pösen Städte zu ziehen. Man muss die Wähler ja nicht verstehen…
5514
Melden
Zum Kommentar
avatar
Okay, Boomer
14.04.2024 19:54registriert Juli 2022
Dann bleibt er hoffentlich in Lugano und verschont in Zukunft den Rest der Schweiz mit seinen Ideen.
4613
Melden
Zum Kommentar
avatar
up4you
14.04.2024 20:33registriert März 2023
Jetzt ist Marco Chiesa das erste Mal in der Exekutive, d. h. Jetzt heisst es, liefern und nicht labern..! Mal schauen ob er dies kann.., ohne konkreten Ideen. Bisher konnte er ja immer nur Nein sagen.., dies geht jetzt kaum noch...., sonst ist er bald im politischen abseits in seinem Heimatskanton
4110
Melden
Zum Kommentar
27
    Wandel der Wirtschaft und Gesellschaft – das will die Initiative zur Umweltverantwortung
    Die erste Abstimmung des Jahres steht vor der Tür: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Umweltverantwortungsinitiative.

    Am 9. Februar 2025 stimmt die Schweiz über die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» ab.

    Zur Story