Schweiz
Tier

Im Tessin ist ein Wolfspaar mit Jungtieren gefilmt worden

Wolfsfamilie tappt in Videofalle – neues Wolfspaar im Tessin gefilmt

02.12.2021, 11:4502.12.2021, 23:35

Im oberen Onsernonetal ist ein bislang unbekanntes Wolfspaar gesichtet worden. Gemäss Mitteilung des Tessiner Amts für Jagd und Fischerei tauchten auf einer Videoaufnahme zudem drei kleinere Wölfe auf, welche die Experten für Jungtiere des besagten Paars halten.

FILE - In this undated file photo provided by the U.S. Fish and Wildlife Service, a Mexican gray wolf leaves cover at the Sevilleta National Wildlife Refuge, Socorro County, N.M. Federal wildlife offi ...
Wolf (Symbolbild)Bild: keystone

Gesichtet worden seien die fünf Tiere zwischen dem oberen Onsernonetal und Vergeletto nahe der Grenze zu Italien.

Der Videonachweis stamme vom Dienst zur Überwachung der Wildtiere in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, schreibt das Tessiner Amt für Jagd und Fischerei in einer Mitteilung vom Donnerstag weiter. Demnach stammt der Videonachweis von der Nacht des 27. Novembers. Insgesamt gibt es gemäss Communiqué im Tessin 60 Webcams, welche Wölfe erfassen. Alle Kameras seien an «wichtigen Passagen» installiert.

Das neu gesichtete Wolfspaar sei bereits das zweite, das sich im Tessin vermehre, schreibt das Amt für Jagd und Fischerei weiter. Zum letzten Mal habe zwischen 2015 und 2018 ein Wolfspaar im Morobbiatal Jungtiere gezeugt.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jagdgesetz: Schafzüchterin Jeanette erklärt, weshalb sie für das revidierte Jagdesetz ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
SNB-Bericht: Bargeld verliert im Detailhandel langsam an Akzeptanz
Die Schweizer Bevölkerung kann beim Einkauf und beim Restaurant-Besuch auch weiterhin grösstenteils zwischen der Bezahlung mit Bargeld und mit Zahlkarten und Bezahl-Apps wählen. Allerdings verliert das Bargeld im Detailhandel und vor allem im öffentlichen Verkehr an Akzeptanz.
Zur Story