Schweiz
Tessin

Auffahrtsstau vor dem Gotthard beträgt derzeit noch einen Kilometer

Aktueller Blick auf die A2 bei Andermatt.
Aktueller Blick auf die A2 bei Andermatt.bild: gotthard-strassentunnel.ch

Auffahrtsstau vor dem Gotthard beträgt derzeit noch einen Kilometer

13.05.2021, 16:3313.05.2021, 16:33

Jedes Jahr das gleiche Lied: Der südwärts fahrende Verkehr hat sich am Donnerstagvormittag vor dem Gotthardtunnel der Autobahn A2 gestaut. Aktuell ist es noch einen Kilometer. Wie der Verkehrsdienst des TCS mitteilte, bedeutet das ein Zeitverlust von 10 Minuten.

Damit setzte sich an Auffahrt fort, was am Mittwoch zum Auftakt des verlängerten Wochenendes begonnen hatte. Am Mittwochnachmittag kam es vor dem Nordportal des Autotunnels im Urnerland zu einem Rückstau von bis zu zwölf Kilometern und einer Wartezeit von zwei Stunden.

Grund war neben der Überlastung ein Pannenfahrzeug. Bis zu dessen Bergung war der Tunnel für eineinhalb Stunden gesperrt. Kilometerlange Schlangen wie vor der Covid-19-Pandemie hatten weder das Bundesamt für Strassen noch der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse erwartet. Sie gingen davon aus, dass sich vor allem Personen aus der Deutschschweiz in Richtung Süden aufmachen würden. (rst/jaw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von Osterstau keine Spur: Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
1 / 35
Von Osterstau keine Spur: Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
1962, Rekordverkehr am Gotthard. Kaum zu glauben, aber wahr: Bis ins Jahr 1980 gab es noch keinen Strassentunnel durch den Gotthard. Es gab nur einen Weg – über den Pass.(Bild: Comet Photo AG)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mobile Toiletten gegen Böschungspinkler am Gotthard
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Dichtestress auf der Skipiste: Warum jetzt über Zutrittsbeschränkungen gestritten wird
Erstmals gibt es in Europa Kapazitätsbeschränkungen auf Skipisten. Was Schweizer Bergbahnen von dieser Idee halten – und was ein bekannter Tourismusunternehmer sagt.
Es ist eine Premiere in Europa: Zum ersten Mal führt ein Skigebiet eine Obergrenze für Gäste ein. Im italienischen Madonna di Campiglio, wo an manchen Tagen bis zu 23'000 Menschen Schneesport betreiben, hat man genug von den Massen. Das Skigebiet hat beschlossen, ab der Wintersaison die Zahl der Tageskarten zu begrenzen. Zunächst sollen testweise in den Weihnachts- und Februarferien maximal 14’000 Skipässe pro Tag verkauft werden. Von der neuen Regelung betroffen sind nur Tagesgäste.
Zur Story