
Volle Röhre fürs Klima: Die Berner Gymnasiastin Saskia Rebsamen (17). bild: zvg
Mit ihren Demos hat die Klimajugend den Boden für den grünen Tsunami bei den Wahlen geebnet. Ist die Wahlparty total ausgeartet? Wird die Schule geschwänzt? Der Chat mit der Berner Gymnasiastin Saskia Rebsamen* (17) klärt auf.
21.10.2019, 18:2922.10.2019, 14:13
*Zur Person: Saskia Rebsamen (17) lebt in Worb und besucht in Bern das Gymnasium Kirchenfeld. Sie engagiert sich sowohl beim Klimastreik als auch bei den Jungen Grünen.
Wahlen 2019: Das sind die Neuen in Bern
1 / 148
Wahlen 2019: Das sind die Neuen in Bern
Adele Thorens Goumaz ist neu im Kanton Waadt im Ständerat für die Grünen.
quelle: partei
Alarmierende Lage bei Schweizer Gletschern
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
60 Prozent der neu importierten Personenwagen lagen 2024 über dem gesetzlichen Zielwert und trotzdem haben die Importeure den CO₂-Zielwert eingehalten. Beides stimmt gleichzeitig, doch beim Autoimport kommt es stark auf die Auslegung der Zahlen an.
«Importeure neuer Personenwagen unterschreiten die CO₂-Zielwerte im Jahr 2024» heisst es in einem neu erschienen Bericht des Bundesamts für Energie, kurz BFE. Aber derselbe Bericht zeigt auch ein anderes Bild: 60 Prozent der in die Schweiz importierten Autos stossen mehr Emissionen aus, als der gesetzliche Zielwert von 118 Gramm CO₂ pro Kilometer.