Schweiz
Wallis

Walliser Polizei nimmt Mann fest, der sich zuhause angeblich mit Sprengstoff verschanzt hat

Walliser Polizei nimmt Mann fest, der sich zuhause angeblich mit Sprengstoff verschanzt hat

15.02.2016, 10:1115.02.2016, 10:32
Mehr «Schweiz»

Die Walliser Polizei hat am Montag einen Mann festgenommen, der sich seit Sonntagmorgen in einem Haus im Brignon in der Gemeinde Nendaz VS verschanzt hatte. Der Mann hatte zuvor mit Sprengstoff gedroht.

Polizisten stürmten das Haus im Wallis (Symbolbild).
Polizisten stürmten das Haus im Wallis (Symbolbild).
Bild: KEYSTONE

Die Polizei konnte am Montagmorgen das Haus stürmen und den Mann festnehmen, wie Jean-Marie Bornet, Mediensprecher der Walliser Polizei, am Montag der Nachrichtenagentur SDA sagte. Dabei wurde niemand verletzt.

Der Mann hatte sich seit Sonntagmorgen in seinem Haus verschanzt und sich nicht kooperativ gezeigt. Er stellte zudem chemische Produkte auf einen Fenstersims, um den Eindruck zu machen, dass er Sprengstoff besitze.

Bereits in der Nacht konnte die Polizei diese Produkte unschädlich machen. Die Polizei evakuierte als Vorsichtsmassnahme die Bewohner der Häuser in der Nachbarschaft. Das Motiv des Mannes blieb bis Montagmorgen unklar.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alertswiss-Alarm um 3 Uhr morgens: Brand in Geschäftsgebäude im Zürcher Kreis 11
In der Nacht auf Sonntag ist im Zürcher Kreis 11 ein Brand in einem Geschäftsgebäude ausgebrochen. Bis am Sonntagmittag löschten die Einsatzkräfte den Brand, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort feststellte.
Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Spital gebracht, wie Schutz & Rettung Zürich (SRZ) auf Anfrage mitteilte. Zum Zeitpunkt des Brandes hätten sich keine Personen im Gebäude befunden, sagte Mediensprecher Severin Lutz weiter.
Zur Story