Schweiz
Wallis

In Arolla VS hat am frühen Montagmorgen die Erde gebebt

In Arolla VS hat am frühen Montagmorgen die Erde gebebt

09.11.2020, 03:3509.11.2020, 03:35
The "Blue Lake", "Lac Bleu" in French, (2090m above the sea level) surrounded by larch trees is pictured during a beautiful autumn day, near Arolla, in Valais, Switzerland, this Su ...
Bild: KEYSTONE

Ein Erdbeben der Stärke 3.4 hat am frühen Montagmorgen gegen 00.50 Uhr die Region Arolla im Kanton Wallis erschüttert. Das Beben dürfte nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes der ETH Zürich in der Region verspürt worden sein.

Schäden sind bei Beben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten. Das Epizentrum des Bebens lag rund 7 Kilometer südlich von Arolla.

Der Kanton Wallis ist jener Kanton, der am häufigsten von Erdbeben erschüttert wird. Alle 100 Jahre kommt es im Wallis zu einem Erdbeben der Stärke 6 bis 6.5. Das letzte grössere Beben ereignete sich 1946 einige Kilometer nördlich von Siders.

Erdbeben waren Ende Oktober 2020 auch im Kanton Glarus verspürt worden. Das stärkste Beben registrierte der Erdbebendienst in Elm. Dort betrug die Magnitude 4.3. Es kam zu mehr als 100 Nachbeben, wobei der stärkste Erdstoss noch eine Magnitude von 3.6 erreichte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
13 Tierbilder, die zeigen, wie brutal die Natur sein kann
1 / 15
13 Tierbilder, die zeigen, wie brutal die Natur sein kann
Beginnen wir gemächlich und richten unser Augenmerk auf einen auch hierzulande bekannten Quälgeist:bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lötschberg-Basistunnel wird für Rettungsübung gesperrt
Der Lötschberg-Basistunnel wird am Samstag, 22. November, von 11 bis 17 Uhr für eine Rettungsübung gesperrt. Die BLS testet mit rund 1000 Beteiligten den Ernstfall eines Zugbrands im Tunnel.
Zur Story