Schweiz
Wallis

Drei Personen sterben bei Bergunfall im Wallis

Drei Personen sterben bei Bergunfall im Wallis

28.06.2022, 19:3228.06.2022, 19:32

Am Dienstag ist in Zinal VS eine Seilschaft von drei Personen abgestürzt. Zwei Männer im Alter von 31 und eine 28-jährige Frau starben.

Die Seilschaft stürzte ab, als sie in Richtung des Tête de Milon oberhalb von Zinal unterwegs war, wie die Kantonspolizei Wallis am Dienstag mitteilte. Die Gruppe aus fünf Personen habe gegen 04.50 die Arpitettaz-Hütte verlassen, wo sie die Nacht verbracht hatte.

Die Gruppe habe sich in zwei Seilschaften aufgeteilt, eine Dreier- und eine Zweierseilschaft. Auf dem Crête de Milon sei die Dreierseilschaft, welche der Zweierseilschaft vorangegangen war, kurz unterhalb des Gipfels auf der Höhe von etwa 3400 Metern, abgestürzt. Die nachfolgende Zweierseilschaft habe sofort die Arpitettaz-Hütte und die Rettungskräfte benachrichtigt.

Der Tête de Milon gehört zum Weisshornmassiv und liegt westlich des Turtmann-Gletschers
Der Tête de Milon gehört zum Weisshornmassiv und liegt westlich des Turtmann-Gletschersbild: imago-images

Ein Helikopter der Air Zermatt sowie eine Maschine der Air-Glacier waren schnell vor Ort, wie die Polizei weiter schrieb. Die Besatzungen hätten nur noch den Tod der Verunglückten feststellen können und die nachfolgende Seilschaft evakuiert.

Bei den Verstorbenen handle es sich um zwei belgische Männer im Alter von 31 Jahren, welche in Belgien wohnten sowie um eine Französin im Alter von 28 Jahren, die in Frankreich wohnte. Die Gruppen, die gut ausgerüstet gewesen seien, waren ohne Bergführer unterwegs, so die Polizei weiter. Die Staatsanwaltschaft habe eine Untersuchung eingeleitet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die höchsten Punkte jedes Landes
1 / 13
Die höchsten Punkte jedes Landes
Das sind die Länder mit den höchsten Punkten. Dänemark (Bild) ist mit dem Møllehøj (170MüM) deutlich nicht dabei.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Doppelt Amputierter kriecht den höchsten Berg Grossbritanniens hoch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aargauer Polizei stoppt 19-jährige Raserin bei Seon AG
Die Aargauer Kantonspolizei schreibt in einer Mitteilung vom Montag von einer «massiven Tempoüberschreitung»: Eine 19-jährige Neulenkerin ist am Sonntag im Ausserortsbereich zwischen Seon und Schafisheim mit Tempo 144 gerast.
Zur Story