Schweiz
Wetter

Wetter: Über 33 Grad am Mittwoch in der Schweiz

Die Nacht war tropisch warm – und heute wird es nochmals so richtig heiss

14.07.2022, 02:2114.07.2022, 08:21
Mehr «Schweiz»

Auf 33.5 Grad ist das Thermometer am Mittwochnachmittag im Walliser Kantonshauptort Sitten geklettert. Die 33-Grad-Marke knackten aber auch Genf (33.4 Grad), Leibstadt im Aargau (33.2 Grad) und Ramsen im Kanton Schaffhausen (33.1 Grad).

30 Grad wurden am Mittwoch in allen Landesteilen der Schweiz überschritten, wie SRF Meteo auf Twitter meldete. Vergleichsweise «kühl» war es für einmal im Tessin: in Stabio zeigte das Thermometer um 17.30 Uhr 30.9 Grad an.

Die Nacht war an zahlreichen Orten tropisch warm

Zahlreiche Orte in der Schweiz haben eine Tropennacht hinter sich. Von der Region Basel über Zürich und Neuenburg bis ins Tessin blieben die Temperaturen immer über 20 Grad.

Wie SRF Meteo am Donnerstagmorgen über Twitter mitteilte, war es in St. Chrischona bei Basel mit mindestens 23,6 Grad am wärmsten. In Neuenburg und in Gersau SZ wurden stets 21,3 Grad oder mehr gemessen. Auf dem Bantiger im Kanton Bern war es 21,2 Grad warm und auf dem Uetliberg in Zürich 21,7 Grad.

Tropische Nachtstunden erlebten auch die Einwohnerinnen und Einwohner in der Westschweiz und im Tessin. So sank die Temperatur in Vevey VD nicht unter 22,3 Grad und in Locarno nicht unter 21,6 Grad.

Von einer Tropennacht wird laut SRF Meteo gesprochen, wenn die Temperaturen bis 8 Uhr nicht unter 20 Grad fallen. Üblicherweise wird die tiefste Temperatur des Tages kurz nach Sonnenaufgang gemessen.

Heute soll es noch heisser als gestern werden. Die Wetterfrösche zwei bis drei Grad mehr voraus. Das heisst: Temperaturen von 35 Grad - vielleicht sogar darüber. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Regardez!» – Dramatisches Video eines ungewöhnlichen Sturms in der Normandie
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Die Probleme mit den Herzpillen: Was Novartis und Idorsia verbindet
    Novartis lebt gut mit Herz-Kreislauf-Pillen, doch die Tage vom Verkaufsschlager Entresto sind gezählt. Derweil sucht Idorsia verzweifelt nach Käufern für eine ähnliche Tablette. Kommt man sich näher zwischen Basel und Allschwil?

    Glück und Unglück liegen bekanntlich nahe beieinander. Novartis hat am Montag im wichtigen und langwierigen US-Patentstreit um das Herzmittel Entresto den finalen Sieg errungen. Für die Basler geht es in dem Streit um ein paar Milliarden mehr oder weniger Umsatz.

    Zur Story