Schweiz
Wetter

Ziehen Sie sich warm an fürs Public Viewing – regnen wird's aber hoffentlich nur Tore

Ob die Schweizer wieder jubeln können, zeigt sich am Mittwoch.
Ob die Schweizer wieder jubeln können, zeigt sich am Mittwoch.Bild: KEYSTONE
Wetter am Mittwoch

Ziehen Sie sich warm an fürs Public Viewing – regnen wird's aber hoffentlich nur Tore

25.06.2014, 10:2825.06.2014, 10:47
Mehr «Schweiz»

Am Mittwoch ist das entscheidende Spiel der Schweizer Nationalmannschaft in der Gruppenphase gegen Honduras. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, ans Public Viewing zu gehen, sollten Sie auch die richtige Garderobe mitbringen: Beim Anpfiff um zehn Uhr abends wird die Temperatur auf 15 bis 16 Grad gesunken sein.

«Im Flachland können die Fernseher ohne Risiko nach draussen getragen werden, denn es bleibt trocken. An den Bergen entlang sollte man jedoch einen Schirm bereit halten, denn dort kann es durchaus zu vereinzelten Schauern kommen», sagt Adrina Müller von Meteonews.

Mai war der wärmste Monat, der je gemessen wurde

Wetterkarte vom 25.06.2014, 10:43 Uhr.
Wetterkarte vom 25.06.2014, 10:43 Uhr.Bild: meteonews.ch

Frisch war auch der Mai, denn die Durchschnittstemperatur in der Schweiz war rund ein Grad tiefer als sonst um diese Jahreszeit. Weltweit war der Mai aber der wärmste Monat, der je gemessen wurde. 

Die weltweite Durchschnittstemperatur lag bei 15,54 Grad und war somit 0,74 Grad höher als der Schnitt des 20. Jahrhunderts. Besonders heiss war es vor allem in Kasachstan, Indonesien, Spanien, Südkorea und Australien, schreibt The Telegraph. (lhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tour de France sorgt für chaotische Szenen in Neuenburg – jetzt entschuldigen sich die SBB
Am vergangenen Samstag kam es am Bahnhof Neuenburg zu chaotischen Szenen. Zahlreiche Menschen tummelten sich auf dem Perron. Die meisten von ihnen hatten vor, den Zug nach Pontarlier zu nehmen – Zielort der zweitletzten Etappe der Tour de France. Das französische Städtchen liegt nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt und ist deswegen ins SBB-Netz eingeschlossen.
Zur Story