Schweiz
Wetter

Wetter in der Schweiz: Temperaturen steigen auf 30 Grad

Hunderte Badende schwimmen am Samstag, 25. August 2001 in Bern in der Aare in Richtung Marzilibad und Bundeshaus. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) ===ELECTRONIC IMAGE===
Startet nächste Woche endlich die Aare-Saison? Bild: KEYSTONE

30 Grad, kein Witz! Diese Woche startet der Hochsommer endlich durch

08.08.2021, 12:5709.08.2021, 08:48

Der gefühlt schlimmste Sommer aller Zeiten nimmt endlich eine positive Wendung. Wie Meteoschweiz mitteilt, steigen die Temperaturen ab Montag steil an.

Bis am Freitag soll das Thermometer auf hochsommerliche 30 Grad Celsius steigen. Gut möglich also, dass bald die Aare richtig bebadbar sein wird – zum ersten Mal in dieser Saison.

(amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ultimative watson-Sommerhit-Album 2021 mit Maddy & Dave
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bärner728
08.08.2021 14:00registriert Juni 2020
Wieso endlich? Ich verzichte gerne auf den Hochsommer. So viel Regen hätte nicht sein müssen, aber die Temperaturen bisher waren herrlich!
17162
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
08.08.2021 14:46registriert Januar 2020
Bin froh hatten wir keine Hitze-Temperaturen wie in anderen Ländern.
10019
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roro Hobbyrocker
08.08.2021 13:11registriert August 2016
„Startet nächste Woche endlich die Aare-Saison?“
Nein. Zu gefährlich.
Geht lieber in die Badi oder an den See.
7722
Melden
Zum Kommentar
59
Englisch-Niveau in der Schweiz leicht angestiegen – trotzdem liegen wir nur auf Rang 30
Das Englisch-Niveau von jungen Erwachsenen in der Schweiz steigt zum ersten Mal seit vier Jahren wieder an. Im weltweiten Ranking liegen wir aber immer noch nur auf Rang 30. Im Schweizer Vergleich fallen vor allem das Tessin und die Westschweiz ab.
Das internationale Bildungsunternehmen EF Education First stuft mit dem EF English Proficiency Index (EF EPI) jährlich die Englischkenntnisse von über 2,2 Millionen Erwachsenen in weltweit 123 Ländern, in denen Englisch nicht die Muttersprache ist, ein. Der Index basiert auf dem «EF Standard English Test» von 2023, der vergleichbar mit dem TOEFL-Test ist, den viele englischsprachige Universitäten verlangen.
Zur Story