Schweiz
Winter

Schnee am Black Friday: So reagiert das Netz auf den ersten Schneefall

«Vielleicht ein bisschen wenig ... ABER der erste Schnee!» – so reagiert das Netz

26.11.2021, 11:4526.11.2021, 12:24

2021 ist das Jahr der Comebacks: Nach ABBA, «Wetten, dass...» und «TV Total» erreichen auch die ersten Schneeflocken Ende November das Flachland. Pünktlich zum «Black Friday», aber das nur so am Rande.

Mit dem ersten Schnee nehmen auch die Diskussionen der Schneeliebhaber und Gegner an Fahrt auf. Im Büro. Im Zug. Unter Freunden. Unter Arbeitskollegen.

Und nicht nur dort. Auf allen möglichen Social-Media-Kanälen wird der erste Schneefall zelebriert. Es scheint in diesen Sekunden, da der erste Schneekristal auf flachländischem Boden einschlägt, KEIN anderes Thema mehr zu geben.

Denn Schnee im Flachland – das sei hier mal allen Oberländern erklärt, die schon beim ersten Schneefall mit den Langlaufskis morgens in der Bäckerei ihre Gipfelis holen, bevor sie mit dem Schneetöff ins Büro cruisen – Schnee im Flachland also, das fühlt sich irgendwie anders an als bei euch oben. Oder in Bildern:

Bild
bild: watson
Bild
bild: watson
Bild
bild: watson
Bild
bild: watson
Bild
bild: watson

Die Reaktionen im Netz sind hingegen umso aufregender:

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Mehr Flixbusse und -züge über die Weihnachtszeit ab Zürich
Das deutsche Verkehrsunternehmen Flix stockt über die Weihnachtszeit sein Angebot an Fernbussen und -zügen auf. Zum Jahresende hin würden insbesondere auf beliebten Strecken wie von Zürich nach München oder von Köln nach Frankfurt zusätzliche Busse eingesetzt, erklärte das Unternehmen am Dienstag.
Zur Story