Schweiz
Wirtschaft

Unglückszahl 13 – darum lehnt ein Unternehmer eine Auszeichnung ab

Wegen der Unglückszahl 13 verzichtet ein Mann aus Benken SG auf den Wirtschaftspreis.
Wegen der Unglückszahl 13 verzichtet ein Mann aus Benken SG auf den Wirtschaftspreis.foto: ruhrnachrichten.de

Unglückszahl 13: Ostschweizer Unternehmer lehnt eine Auszeichnung ab

In Benken SG sträubt sich ein Unternehmer einen Wirtschaftspreis anzunehmen. Er verzichtet aus Aberglauben darauf.
14.10.2016, 03:3614.10.2016, 08:35
St Gallen

Eigentlich freut sich ja jeder, wenn er für sein Schaffen eine Auszeichnung erhält. Nicht so ein Unternehmer aus Benken. Die St.Galler Gemeinde wollte ihm den diesjährigen Wirtschaftspreis verleihen. Da es sich jedoch um die 13. Ausgabe der Auszeichnung handelt, lehnt der Unternehmer ab. 

«Er will ihn nicht» bestätigt Werner Rüegg, Vorstandsmitglied des Gewerbevereins Benken, gegenüber der Zürichsee-Zeitung. Für den Unternehmer wäre die Auszeichnung laut Rüegg unter einem schlechten Stern gestanden.

Der 13. Wirtschaftspreis bringt nun allen voran den Organisatoren Unglück: Die Programmhefte für die Benkner Chilbi an diesem Sonntag, an welcher die Preisübergabe jeweils stattfindet, sind bereits gedruckt, die Einladungen verschickt. Die Preisverleihung findet deshalb trotzdem statt – einfach ohne Preisträger. (rwy)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Sunrise lanciert neue Discount-Mobilfunkmarke
Mit der Marke CHmobile will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz verstärkt am Wert und Volumen in diesem zwar kleinen, aber wachsenden Segment teilhaben.
«Bisher waren wir hier nur mit Lebara und Swype in Nischen direkt tätig», erklärte Sunrise-Nebenmarken-Leiter Stefan Fuchs am Dienstag bei der Präsentation der neuen Marke CHmobile in einem Communiqué.
Zur Story