Wirtschaft
Digital

CHmobile: Sunrise lanciert neue Marke für Handy-Abos

Eine Frau filmt mit ihrem Smartphone, bei der Eroeffnung des 22. Buskers Festival, am Donnerstag, 7. August 2025, in Bern. 40 Acts spielen bis und mit Samstag in der unteren Altstadt von Bern. (KEYSTO ...
Der zweitgrösste Schweizer Provider will im Billigsegment expandieren.Bild: keystone

Sunrise lanciert neue Discount-Mobilfunkmarke

Mit der Marke CHmobile will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz verstärkt am Wert und Volumen in diesem zwar kleinen, aber wachsenden Segment teilhaben.
04.11.2025, 14:4205.11.2025, 07:11

«Bisher waren wir hier nur mit Lebara und Swype in Nischen direkt tätig», erklärte Sunrise-Nebenmarken-Leiter Stefan Fuchs am Dienstag bei der Präsentation der neuen Marke CHmobile in einem Communiqué.

Die Marke richte sich an Sparprofis. Diese Kundenschicht habe eine hohe Wechselbereitschaft, wenn es günstigere Angebote gibt.

So teuer wird CHmobile

Die Marke selber will aber nicht der Preisbrecher sein. CHmobile folge den Marken der Konkurrenten im Discountsegment, hiess es weiter. Zum Start am Dienstag sind beide Abos von CHmobile für 9.90 Franken pro Monat erhältlich. Nach einer kurzen Einführungsphase soll der Preis für das teurere Abo, das auch Roamingguthaben zum Surfen im Ausland beinhaltet und CHmobile Plus genannt wird, auf 14.90 Franken steigen.

Die Abos von CHmobile
CHmobile Start: unbegrenzte Anrufe und SMS sowie 10 GB Datenvolumen in der Schweiz. Zum Start 9.90 Franken pro Monat statt 19.90 Franken, die Aktivierungsgebühr von 39.90 entfällt in dieser Zeit ebenfalls.

CHmobile Plus: unbegrenzte Anrufe und SMS sowie unlimitiertes Datenvolumen in der Schweiz und 3 GB Highspeed-Datenroaming in Europa, der Türkei und in den USA und Kanada. Zum Start für ganz kurze Zeit für 9.90 Franken pro Monat, dann 14.90 Franken statt 29.90 Franken. In dieser Zeit ist auch die Aktivierungsgebühr von 39.90 Franken geschenkt.

Eine Mindestvertragsdauer soll es nicht geben, heisst es in der Mitteilung. Gewährte Rabatte gegenüber dem Listenpreis würden zudem für immer gelten. Der Kundendienst sei zudem im Vergleich zu anderen Discount-Aboanbietern gratis. Verwendet wird das Sunrisse 5G-Mobilfunknetz.

Im Discountsegment tummeln sich derzeit zahlreiche Marken wie Spusu, Digital Republic, Gomo, Galaxus, Teleboy, Aldi Suisse, Lidl, Post, Migros oder iWay.

(vro/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
1 / 40
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
«Wo biiisch!?» watson präsentiert Meilensteine der Schweizer Mobilfunk-Geschichte.
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier wird ein Swisscom-Sendeturm gesprengt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Watumbu
04.11.2025 15:20registriert Oktober 2024
Diese mühseligen Preiskonstellationen mit: "CHF xx.xx während der ersten 2 Monate, 12 Monate, o.Ä. und dann der Normalpreis"... So ein Schwachsinn... macht doch einfach von Anfang an den besten Preis, den Ihr anbieten könnt, diesen aber konstant... Der Rest ist Käse!
821
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratchet
04.11.2025 16:01registriert Mai 2015
Die Aktivierungsgebühr gehört sowieso generell abgeschafft und gesetzlich verboten. Früher machte sie tatsächlich Sinn, da die Einrichtung eines neuen Mobilfunkvertrags mit Aufwand verbunden war (SIM-Karte, Installation). Heute ist der Aufwand minimal bis inexistent. Es ist nur noch reine Abzocke. Das wissen die Anbieter ganz genau, weshalb sie auch immer als erstes damit werben, keine Gebühr zu verlangen.
495
Melden
Zum Kommentar
avatar
Färberfrosch
04.11.2025 15:06registriert Juni 2021
"Der Kundendienst ist gratis." Wird ja wohl der selbe sein wie bei Sunrise. Und da bekommst du dann auch was du für den Support zahlst - Nichts. denke kaum das es bei der BilligTochter besser sein wird.
321
Melden
Zum Kommentar
40
Sheins Kinder-Sexpuppe – weshalb der Skandal Frankreich gerade recht kommt
Der chinesische Billiganbieter Shein will diese Woche in Paris seinen ersten europäischen Laden eröffnen. Eine Puppe durchkreuzt aber seine Pläne.
Für das französische Konsum- und Betrugsdezernat sind «Zweifel am pädopornographischen Charakter nicht erlaubt». Auf der Online-Plattform Shein stand bis am Samstag eine rund 80 Zentimeter hohe, bekleidete Puppe zum Verkauf; im Arm hielt sie einen Teddy. Dass es sich um ein Angebot für Pädophile handelte, ging aus dem Kommentar hervor: Er sprach von einer «Sexpuppe» als «männlichem Masturbationsspielzeug mit richtiger Vagina und Anus». Kostenpunkt 186.94 Euro.
Zur Story