Schweiz
Wirtschaft

Mit sechs Jahren Verspätung: Neue 50er-Note ist ab 12. April 2016 erhältlich

Bild
Bild: SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK SNB
Bild
Bild: SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK SNB

Mit sechs Jahren Verspätung: Neue 50er-Note ist ab 12. April 2016 erhältlich

10.12.2015, 10:5610.12.2015, 11:07

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beginnt mit der Ausgabe der neuen 50er-Note am 12. April. Die anderen Banknoten sollen danach im Abstand von einem halben und einem Jahr ausgegeben werden.

Franken

Damit konkretisierte SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg den Zeitplan der Herausgabe im Rahmen seiner Ausführungen zur geldpolitischen Lagebeurteilung am Donnerstag. Vorgestellt wird das lange erwartete neue Zahlungsmittel dem Publikum bereits am 6. April.

Ursprünglich war die Ausgabe der neuen Banknotenserie für das Jahr 2010 geplant. Wegen technischen Problemen wurde diese danach jedoch mehrfach verschoben. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gleis3Kasten9
10.12.2015 12:36registriert April 2014
Gibt's eventuell ein paar Müsterli für uns treue Banknotenbenutzer? Ich mein, ich benutze die schon seit meiner Kindheit und werde sie wohl auch weiterhin benutzen, so viel Treue sollte ja doch schon belohnt werden?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
JFH
10.12.2015 17:24registriert November 2015
Sehr schön! Und sogar kompatibel mit meinem Monopoly!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Howard271
10.12.2015 12:00registriert Oktober 2014
Ich freue mich :-) statt mehr oder weniger bekannter Köpfe nun Symbole, die nicht nur schöner aussehen, sondern die Schweiz wohl auch besser repräsentieren.
00
Melden
Zum Kommentar
20
Gewinn der Swisscom bricht ein – wegen Vodafone-Übernahme
Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld ist vor allem die Integration der übernommenen Vodafone Italia, die das Ergebnis in die Tiefe riss.
Der Reingewinn sackte von Januar bis September um 23 Prozent auf 988 Millionen ab, wie die Swisscom am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab. Weniger stark fiel der Rückgang beim operativen Ergebnis aus. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen nach Abzug der Leasingkosten (EBITDAaL) sank auf 3,78 Milliarden Franken. Das ist ein Rückgang um 4,8 Prozent im Vergleich zu den Pro-Forma-Zahlen, wenn Vodafone Italia schon im Vorjahr zur Swisscom gehört hätte.
Zur Story