Schweiz
Zürich

Ruedi Noser soll Gutzwiler beerben

Zürcher FDP-Ständeratssitz
Zürcher FDP-Ständeratssitz

Ruedi Noser soll Gutzwiler beerben

05.12.2014, 16:3005.12.2014, 16:40
Bild
Bild: KEYSTONE

Der Zürcher Nationalrat Ruedi Noser soll für die FDP den frei werdenden Ständeratssitz von Felix Gutzwiller verteidigen. Der Vorstand der Zürcher Kantonalpartei hat den 53-Jährigen am Donnerstag einstimmig nominiert. Definitiv entscheiden wird die Delegiertenversammlung am 22. Januar.

Nach parteiinternen Abklärungen sei der Parteivorstand zum Schluss gelangt, dass Noser die Nachfolge von Gutzwiller antreten solle, teilte die FDP am Freitag mit.

Ruedi Noser sei die geeignete Persönlichkeit für dieses Amt. Einerseits verfüge er über langjährige Erfahrung in der kantonalen und in der Bundespolitik. Anderseits sei er ein erfolgreicher, international tätiger Unternehmer.

Seit Ständerat Felix Gutzwiller Mitte November den Rückzug aus der Bundespolitik angekündigt hat, wurde Noser in den Medien immer wieder als Favorit für eine Nomination gehandelt. Der gebürtige Glarner gehört dem Nationalrat seit 2003 an. Derzeit präsidiert er die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Regen, Bise, Temperatursturz: Das Herbstwetter bestimmt die Woche
Nach dem noch einmal sommerlichen Wochenende stürzen die Temperaturen am Montag in den Keller. Auch die kommenden Tage bleiben herbstlich nass. Es könnte so viel Regen fallen, dass das Wasser zur Gefahr werden kann.
Mit teilweise Rekordtemperaturen hat der Sommer am Wochenende nochmals ein Comeback gegeben, bevor nun diese Woche definitiv das Herbstwetter Überhand nimmt.
Zur Story