Schweiz
Zürich

Tötungsdelikt von Zürich-Affoltern: Dritter Verdächtiger in Berlin verhaftet

Tötungsdelikt von Zürich-Affoltern: Dritter Verdächtiger in Berlin verhaftet

21.05.2015, 18:07
Mehr «Schweiz»

Ein Toter nach Schüssen in Zürich-Affoltern

1 / 9
Ein Toter nach Schüssen in Zürich-Affoltern
Am Sonntag, 1. März 2015, fielen um fünf Uhr morgens in Zürich-Affoltern Schüsse. (Bild: watson/whr)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einem Türsteher in Zürich-Affoltern von Anfang März hat die Polizei einen weiteren Verdächtigen verhaftet. Ein dritter Mann wurde in Berlin festgenommen und an die Schweiz ausgeliefert.

Nun sitzt der dritte Verdächtige im Kanton Zürich in Untersuchungshaft. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Meldung des Onlineportals von 20 Minuten. Der dritte mutmassliche Täter wohnt ebenfalls im Kanton Zürich und flüchtete nach dem Tötungsdelikt nach Deutschland.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Nähere Angaben machen die Strafverfolger zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

Das Tötungsdelikt passierte auf offener Strasse. Erschossen wurde ein 30-jähriger Türsteher und Kampfsportler aus Montenegro. Die Polizei verhaftete daraufhin zwei Verdächtige, einen 31-jährigen Schweizer und einen 30-jährigen Russen.

Der Schweizer geriet nach seiner Verhaftung nicht nur deswegen in die Schlagzeilen: Der vorbestrafte Familienvater bezieht in Regensdorf ZH Sozialhilfe, soll gleichzeitig aber einen Jaguar gefahren sein und sich geweigert haben, mit den Behörden zusammenzuarbeiten.

Weil diese Angaben eigentlich vertraulich waren, erstattete die Gemeinde Regensdorf Anzeige gegen das unbekannte Datenleck. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
UBS macht Investoren der Greensill-Fonds Rücknahmeangebot

Die UBS will reinen Tisch machen im Greensill-Fall. Die Grossbank unterbreitet den Investoren der «Lieferketten-Finanzierungsfonds», die sich in Liquidation befinden, ein freiwilliges Rücknahmeangebot.

Zur Story