Schweiz
Zürich

Achtung, liebe Zürich-Luzern-Pendler, eine Baustelle bei Baar könnte euch heute Morgen einen Strich durch die Rechnung machen

Achtung, liebe Zürich-Luzern-Pendler, eine Baustelle bei Baar könnte euch heute Morgen einen Strich durch die Rechnung machen

01.02.2016, 00:2301.02.2016, 08:41

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Zürich und Luzern ist am Montagmorgen ausserplanmässig eingeschränkt. Grund ist eine Verzögerung bei den Bauarbeiten im Albistunnel zwischen Sihlbrugg und Baar ZG.

Für die Erneuerung der Gleise sowie den Ersatz einer Weiche wird die Strecke zwischen Baar und Horgen Oberdorf an fünf Wochenenden gesperrt. Geplant ist jeweils ein Unterbruch bis Montag, 05.30 Uhr. Weil die Bauarbeiten am ersten Wochenende nicht rechtzeitig abgeschlossen wurden, bleibt die Störung nun bis 07.45 Uhr bestehen, wie die SBB am Sonntagabend mitteilte.

SBB

Grund sind technische Probleme bei der Abschaltung der Fahrleitung in der Nacht auf Samstag. Die Bauarbeiten konnten erst mit einer Verspätung von rund zwei Stunden aufgenommen werden. Dieser Rückstand konnte nicht wieder aufgeholt werden.

Die Züge zwischen Zürich HB und Bellinzona, Lugano, Locarno und Milano Centrale werden umgeleitet über Rotkreuz und halten nicht in Zug. Die Regionalverbindungen ab Zürich Flughafen respektive HB nach Luzern fallen zwischen Zürich und Baar aus. Es verkehren Ersatzzüge von Zürich HB nach Rotkreuz. Die Anschlüsse in Rotkreuz nach Luzern respektive Zürich HB sind gewährleistet. Die S-Bahnzüge S24 Zürich Oerlikon – Zug fallen zwischen Horgen Oberdorf und Zug aus. Hier verkehren Ersatzbusse. (wst/sda)

Das könnte dich auch interessieren: So sieht der neue SBB-Hochgeschwindigkeitszug aus

1 / 14
So sieht der neue Gotthardzug Giruno der SBB aus
Bahn frei für den neuen Gotthardzug der SBB: Der Hochgeschwindigkeitszug Giruno von Stadler Rail.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hunderte demonstrieren in Bern gegen Wolfsabschüsse
Auf dem Bundesplatz in Bern haben am Samstagnachmittag einige hundert Menschen gegen den Abschuss von Wölfen demonstriert. Sie forderten einen Stopp des «Wolfs-Massakers».
Viele der Teilnehmenden erschienen in roter Kleidung. Zahlreiche von ihnen hatten einen Hund dabei, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. In Reden wurde der Verzicht von Wolfsabschüssen gefordert, dazwischen gab es Trommel-Einlagen.
Zur Story