Schweiz
Zürich

Adlikon ZH: Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und Helferinnen

Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH

28.09.2019, 13:2707.05.2024, 10:42
Mehr «Schweiz»

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagvormittag in Adlikon bei Regensdorf ZH eine illegal praktizierende Ärztin und deren beiden Assistentinnen verhaftet. Das Trio bot als illegale medizinische Dienstleistung Spritzen an, die Fett abbauen sollen.

Bei der Kontrolle der verdächtigen Wohnung in Adlikon trafen die Fahnder auf eine Ärztin und zwei Assistentinnen, wie die Kantonspolizei Zürich am Samstag mitteilte. Die Frauen im Alter von 41 bis 53 Jahren sind serbischer Nationalität. Sie hielten sich illegal in der Schweiz auf.

Ein Zimmer der Wohnung war als Praxisraum eingerichtet, hiess es weiter. In diesem führte das Trio kosmetische und medizinische Behandlungen mit Spritzen durch. Eine für das Einspritzen von injizierbaren Produkten notwendige Schweizer Berufsausübungsbewilligung als Ärztin sowie eine allgemeine Arbeitsbewilligung konnten weder die Ärztin noch ihre beiden Gehilfinnen vorweisen.

Weiter wurden diverse unter das Heilmittelgesetz fallende Medizinprodukte sichergestellt. Diese wurden mutmasslich illegal in die Schweiz eingeführt. Die drei Serbinnen wurden laut Polizei vor Ort verhaftet und der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kantonspolizei Zürich, die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland sowie die Eidgenössische Zollverwaltung durchgeführt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frauen-Porträts aus aller Welt – weil Vielfalt wahre Schönheit ist
1 / 42
Frauen-Porträts aus aller Welt – weil Vielfalt wahre Schönheit ist
Eine Schweizerin in New York: Ist sie hübsch? [/strong]Was macht Attraktivität aus? Gibt es eine Norm dafür – wer legt sie fest? Diese Fragen hat sich auch [strong]«Atlas der Schönheit» ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schönheits-Ops in der Schweizer Männerwelt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Wer Israel vom ESC ausschliessen will, zielt auf die falsche Bühne
    Nemo fordert den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest. Der richtige Ort für politischen Druck ist nicht direkt die Show- – sondern vor allem die Polit-Bühne.

    Es klingt mutig, was ESC-Gewinner Nemo sagt: Israel soll raus aus dem Eurovision Song Contest. Weil es Menschenrechte verletzt. Weil es Gaza bombardiert. Weil es nicht zu einem Event passt, der Vielfalt und Frieden feiern will. Doch diese Forderung ist zwar nachvollziehbar – aber politisch verfehlt.

    Zur Story