Schweiz
Zentralschweiz

Lastwagen-Brand im Gotthard – Stau mit bis zu 45 Minuten Wartezeit

Lastwagen-Brand im Gotthard – Stau mit bis zu 45 Minuten Wartezeit

Am Montagabend kam es im Gotthard-Strassentunnel zu einem Fahrzeugbrand. Die Folge sind Staus auf beiden Seiten.
27.06.2016, 20:0528.06.2016, 08:41
Bild
Leserreporter/aargauerzeitung.ch

«Im Tunntel brennt's. Die Fahrer wurden in den Schutzraum evakuiert.» Das schreibt ein Leser der «Nordwestschweiz». Später ergänzt er, dass ein Lastwagen gebrannt habe. Bilder zeigen einen stehenden Lastwagen im Tunnel. Ein Video, wie mehrere Feuerwagen mit Blaulicht im Tunnel unterwegs sind. 

Lastwagen-Brand im Gotthard – Feuerwehr im Einsatz

Am Montagabend kam es im Gotthard-Strassentunnel zu einem LKW-Brand. Die Folge sind Staus auf beiden Seiten. (27.6.2016) Video: © Leservideo
Jetzt auf

Der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse bestätigt einen Fahrzeugbrand auf Anfrage. Um 19.30 Uhr ist der Tunnel auf beiden Seiten nach wie vor geschlossen. Auf der Nordseite staut sich der Verkehr auf zwei Kilometer, auf der Südseite auf drei Kilometer. Das bedeutet eine Stauzeit von bis zu 30 respektive 45 Minuten. 

Wegen Unterhaltsarbeiten schliesst der Gotthard-Strassentunnel zurzeit normalerweise um 21 Uhr und öffnet um 5 Uhr morgens wieder. Die Unterhaltsarbeiten dauern bis Ende Woche und werden also vor dem Ferienbeginn abgeschlossen. (pz) (nordwestschweiz/aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eltern trauen Töchtern in Naturwissenschaften weniger zu als Söhnen
Eltern in der Schweiz beurteilen die Fähigkeiten ihrer Töchter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik systematisch tiefer als jene ihrer Söhne. Auch sich selber schätzen Männer in diesen Bereichen deutlich kompetenter ein als Frauen.
Das zeigt die am Donnerstag von der ETH Zürich veröffentlichte Untersuchung zu den sogenannten MINT-Fächern. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das «MINT-Stimmungsbarometer 2025» beruht auf einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung unter rund 1600 Schweizer Einwohnerinnen und Einwohnern.
Zur Story