Schweiz
Zürich

Büsiquäler: Jetzt ermitteln die Zürcher Behörden

Büsiquäler: Jetzt ermitteln die Zürcher Behörden

01.08.2023, 13:1601.08.2023, 14:15
Mehr «Schweiz»

Die Zürcher Jugendanwaltschaft hat im Zusammenhang mit einem Fall von Tierquälerei ein Verfahren eröffnet. Dabei geht es um ein im Internet kursierendes Video, in dem eine Katze grausam getötet wird.

Die Stadtpolizei Zürich bestätigte am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA die Verfahrenseröffnung. Zuerst darüber berichtet hatte das Online-Newsportal «20 Minuten». Man habe Kenntnis von besagtem Video und den Aufrufen zur Gewalt gegen den mutmasslichen Täter, sagte ein Polizeisprecher.

Die Polizei habe Ermittlungen aufgenommen, sagte der Sprecher weiter. In ihrer Stellungnahme wies die Stadtpolizei darauf hin, dass das Verbreiten von Videos mit Gewaltdarstellungen strafbar sein könne – und dass Selbstjustiz unter Strafe stehe. Weitere Angaben machte sie nicht.

Das Video löste in den sozialen Medien heftige Reaktionen aus, darunter Gewaltaufrufe. Im Zusammenhang damit wurde am Wochenende ein 16-Jähriger als Mittäter genannt. Sein Name, eine angebliche Adresse und eine angebliche Telefonnummer wurden im Internet verbreitet. Blick.ch berichtete, am Wohnort des Vaters des 16-Jährigen seien Personen aufgetaucht und hätten Steine an die Fassade von dessen Wohnhaus geworfen.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mia_san_mia
01.08.2023 17:29registriert Januar 2014
Ich verstehe einfach nicht, wie Menschen so etwas machen können!
690
Melden
Zum Kommentar
8
Ski Aggu überrascht auf dem Gurten mit Berndeutsch
Am Mittwoch wurde das Gurtenfestival auf dem Berner Hausberg eröffnet. Als Headlinerin stand eigentlich die deutsche Rapperin Nina Chuba auf dem Programm. Diese musste sich aus gesundheitlichen Gründen jedoch abmelden. Als Ersatz organisierten die Organisatoren Ski Aggu – auch er ist ein Rapper und auch er ist aus Deutschland.
Zur Story