25.04.2019, 10:0125.04.2019, 10:21

Bild: kapo zürich
Die Mutter und ihr Sohn aus Opfikon werden seit dem Sonntag, 24. Februar 2019 vermisst. Dabei handelt es sich um die 54-jährige Roswitha Wüthrich und ihren 7-jährigen Sohn Leo.
Mutter und Sohn kündeten am 24. Februar an, dass sie für drei Wochen in die Ferien gehen würden, tauchten seither aber nicht mehr an ihrem Wohnort in Opfikon auf, sagt die Kapo Zürich auf Anfrage. Der Kindesvater meldete dies der Polizei, welche nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bittet.
- Die vermisste Frau ist zirka 167 Zentimeter gross und hat eine kräftige Statur. Sie hat dunkelbraune, schulterlange Haare und braune Augen. Bezüglich der Bekleidung können keine Angaben gemacht werden.
- Der vermisste Knabe ist rund 110 Zentimeter gross und hat eine schlanke Statur. Er hat dunkelblonde, leicht gewellte Haare und braune Augen. Bezüglich der Bekleidung können ebenfalls keine Angaben gemacht werden.
Personen, die Angaben über den Aufenthalt der Vermissten machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Tel. 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.
(jaw)
Aktuelle Polizeibilder: Geisterfahrer auf der A13
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kurz vor dem Ende der Credit Suisse kauften Kleinanleger Aktien der Grossbank. Die Investition wird zum Verlustgeschäft. Muss der Bund jetzt eine Entschädigung zahlen? Am Freitag entscheidet das Bundesgericht.
Am Sonntag, 19. März 2023, wurde die Credit Suisse beerdigt. Finanzministerin Karin Keller-Sutter verkündete die Übernahme der Grossbank durch die UBS.
Ich gehe davon aus, dass der Vater des Kindes schon früher bei der Polizei Meldung gemacht hat, diese aber erst jetzt die Öffentlichkeit um Unterstützung bittet... Sonst wär's ja schon ein wenig seltsam.