watsonNebel2°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • KI Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reiseglück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Champions League
  • Fussball
  • Gesellschaft & Politik
  • China
  • USA
  • Deutschland
  • Russland
  • Tier
  • Ukraine
  • Donald Trump
  • Wladimir Putin
  • Bundesrat
  • Klima
  • Frankreich
  • Musik
  • Best of watson
  • Justiz
  • Natur
  • Interview
  • Geld
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Smart Gespart
Promotion

Smart sparen beim Dating – so verhinderst du teure Pleiten

Bild
bild: velimir via Adobe Stock
Smart Gespart

Smart sparen beim Dating – so verhinderst du teure Pleiten

Dating kann teuer sein. Wirklich teuer. Ein Abendessen hier, ein Kino dort, noch ein Cocktail danach – zack, ist das Konto leerer als dein Herz nach einem gescheiterten Date. Mit ein paar Tricks geniesst du die Romantik in vollen Zügen und vermeidest sogar peinliche Momente beim Bezahlen.
03.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von poinz verfasst

Du willst beim Dating Eindruck machen, aber dein Konto soll nicht darunter leiden? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du dein Portemonnaie schonst und trotzdem charmant bleibst – ganz ohne, dass dein Date merkt, dass du heimlich eine Budget-Göttin oder ein Sparfuchs bist.

Beeindrucken nicht nur dein Date – die gratis poinz Cashback Kreditkarten

Denn: Manchmal ist es der kleine Snack unterwegs, der mehr Charme hat als ein pompöses Dinner. Also schnapp dir dein Date (oder deine Swipe-Matches) und mach dich bereit!

Date-Orte, die nichts kosten

Kalt, dunkel, November – perfekt für Dates, die kuschelig, gemütlich und günstig sind. Du musst nicht 180 Franken für ein teures Restaurant ausgeben, um zu punkten. Damit dein Date im November kein Langweiler-Abend wird, haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, die Stimmung machen – ganz ohne teuren Schnickschnack.

  • Winterspaziergang: Schlendert durch beleuchtete Strassen oder Parks. Thermoskanne mit Tee oder Glühwein einpacken – romantisch und super günstig. Tipp: Mach dich vorher ein bisschen schlau über Strassennamen, Statuen oder lokale Geschichten – ein bisschen mit Wissen flexen beim Date schadet nie.
Noch mehr flexen mit den gratis poinz Cashback Kreditkarten
  • Kostenlose Kultur: Mini-Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen. Check die Webseite deiner Stadt oder Gemeinde – so entdeckt ihr neue Kulturbetriebe und erlebt gemeinsam spannende Events.
  • Spontane Indoor-Abenteuer: Wintergärten, öffentliche Bibliotheken oder gratis Museen – perfekt, um gemeinsam Zeit zu geniessen und dafür zu sorgen, dass euch der Gesprächsstoff nicht so schnell ausgeht.
  • Secret Spots: Versteckte Innenhöfe, Dachterrassen oder kleine Cafés – Orte, die ihr vielleicht noch nie gesehen habt und die dein Date unvergesslich machen.

Erlebnis schlägt Luxus – auch im Winter. Ein Date, bei dem ihr gemeinsam Neues entdeckt, schafft Erinnerungen, die bleiben – das wird (hoffentlich) mehr wertgeschätzt als ein teures Candle‑Light‑Dinner.

Timing ist alles

Das genau gleiche Date kann teuer oder super günstig werden – oft entscheidet nur der richtige Zeitpunkt und ein bisschen Vorbereitung.

  • Deals: Bevor ihr loszieht, schau kurz bei poinz.ch oder deiner poinz App vorbei. Vielleicht gibt es genau in diesem Moment ein 2für1-Deal für ein romantisches 3‑Gänge-Menü, einen Spa-Tag oder sogar ein Wochenende zu zweit in den Bergen. So holt ihr das Maximum aus eurem Date – Erlebnis und Romantik inklusive, ohne dass es euer Budget sprengt.
  • Plan B ready: Gerade im November kann das Wetter schnell umschlagen. Plane dein Date so, dass du für alle Eventualitäten gerüstet bist – sonst sitzt ihr plötzlich im überfüllten Café und du musst aus Verlegenheit für 16 Franken einen klebrigen Caramel-Pumpkin-Spice-Hazelnut-Latte-Macchiato bestellen.

DIY-Dates

Wer sagt, dass ein richtiges Date immer ins teure Restaurant führen muss?

  • Gemeinsam kochen: Ob Pizza, Pasta oder Eintopf – ein bisschen rühren, ein bisschen würzen, und schon sprühen die Funken (hoffentlich nur zwischen euch und nicht auf dem Herd). Tipp: Wählt ein Rezept, das ihr beide noch nie ausprobiert habt, und macht daraus ein kleines Abenteuer.
  • Spieleabend: Brettspiele, Karten oder Quiz – perfekt, um gemeinsam zu lachen und Nähe zu schaffen. Tipp: Kein Monopoly – das hat schon so manche Beziehung auseinander gebracht.
  • DIY-Projekte: Basteln, dekorieren oder DIY-Deko für die Wohnung – kreativ sein verbindet, ist persönlich und kostet fast nichts.
  • Indoor-Picknick: Kein Park? Kein Problem! Teppich, Kerzen, Thermoskanne oder eine Flasche Chlöpfmoscht. Das Wohnzimmer wird zur Kuscheloase. Und sollte es richtig warm werden – das Schlafzimmer ist ja nicht weit.
Bild
bild: Gorodenkoff via Adobe Stock

Zahlen ohne Drama

Ah, die Rechnung. Dieser Moment, in dem plötzlich beide ihr Glas besonders intensiv anschauen. Wer zahlt? Wer bietet es an? Und was ist eigentlich heute «richtig»?

Früher war es klar: Er zahlt, sie bedankt sich charmant. Heute? Viele Frauen möchten Gleichberechtigung beim Bezahlen, viele Männer wissen das, zögern aber trotzdem, die Rechnung zu splitten. Und bei gleichgeschlechtlichen Dates? Keine alten Rollenbilder, aber genauso die Gefahr, in die unangenehme, peinliche Stimmung beim Bezahlen zu geraten.

Mach die Sache nicht zu kompliziert. Frag ganz offen: «Darf ich dich einladen?» – so vermeidest du peinliche Momente und sorgst dafür, dass niemand übergangen oder bevormundet wird. Oder: «Ich übernehme diesmal – beim nächsten Mal bist du dran.» Damit zeigst du Souveränität – und sicherst dir vielleicht gleich das nächste Date.

Denn am Ende geht es nicht darum, wer bezahlt – sondern wie. Charmant, selbstbewusst und ehrlich kommt immer besser an als jede peinliche Zögerpause zwischen Dessertgabel und Kartenterminal.

Zahle mit Stil (und Cashback) – hol dir jetzt die gratis poinz Kreditkarten

So bleiben Herz und Portemonnaie glücklich

Romantik und Sparen passen perfekt zusammen – es braucht nur ein bisschen Kreativität und den Mut, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen. Wer denkt, ein teures Dinner sei der einzige Weg zu einem gelungenen Date, verpasst die kleinen, unvergesslichen Momente, die ein richtiges Rendez-vous ausmachen.

Du musst nicht warten, bis die Sterne richtig stehen oder ein Hollywood-Moment passiert. Romantik passiert auch zwischen Winterspaziergängen, DIY-Pizza und spontanen Entdeckungen in der Stadt. Nimm dein Date an die Hand, probiert etwas Neues aus und merkt: Die besten Erinnerungen kosten oft gar nichts – dafür lacht, redet und geniesst ihr umso mehr. Und das Beste: Dein Herz bleibt warm und dein Konto unversehrt.

Bild
Über poinz

Seit 2013 verbinden wir Unternehmen mit Kund*innen und machen Einkaufen lohnender – online, im Laden und überall dazwischen. Unsere digitalen Lösungen sorgen dafür, dass niemand eine Chance verpasst, echte Schweizer Franken zu sparen. Über 200’000 aktive Nutzer*innen, mehr als CHF 1.5 Mio. gesammelter Cashback, 1’500 Brands in der Schweiz – und unsere eigenen Cashback-Kreditkarten – beweisen: Sparen steht bei uns im Fokus. Unsere Vision, das innovativste Cashback-Ökosystem der Welt zu sein, ist längst Realität und wir arbeiten jeden Tag daran, es noch besser zu machen.

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Smart Gespart
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Wahltag in Amerika: Trump droht eine vierfache Pleite
2
Thomas ist seit 55 Jahren in den Bergen unterwegs: «Das war damals ein sicheres Reiseland»
3
Ein bisschen Spass für zwischendurch? Hier entlang!
4
Ein Schweizer hat im Lotto 300'000 Franken gewonnen – und scheint das nicht zu wissen
5
Im November kommt der grösste Supermond des Jahres
Meistkommentiert
1
Das Weisse Haus veröffentlicht Schmäh-Seite gegen die Demokraten
2
Der Klimawandel trifft die Schweiz stärker als bisher angenommen
3
«Wieso will mir jeder sagen, wie lange ich mein Kind stillen soll?!»
4
Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz steigt an – in Europa sinkt sie fast überall
5
Die schleichende Enteignung der Schweizer – Renditefirmen besitzen immer mehr Wohnraum
Meistgeteilt
1
Roboter Neo könnte deinen Haushalt schmeissen – für 16'000 Franken
2
Mamdani hat «vier Worte» für Trump ++ US-Präsident reagiert auf Wahlerfolg der Demokraten
3
Wawrinka verliert kanpp gegen Musetti +++ 45-jährige Venus Williams möchte weitermachen
4
We ❤️ Latour: «Das isch nid normau, Herr Meier! Dä grännet jedes Mau!»
5
Busunfall in Zürich fordert sieben Verletzte
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!