Alle sind ein bisschen krank. Daher bin ich heute beinahe alleine. Ironischerweise habe ich so tatsächlich etwas mehr Zeit für die Cute News als zuletzt.
Daher wird die heutige Edition ausnahmsweise (ja genau, gewöhnt euch ja nicht dran!) etwas länger. Ausserdem müssen wir noch eine wichtige Frage klären. Dazu aber später mehr.
Ah, jetzt hab ich doch beinahe die Sache vergessen, die ich mit euch besprechen wollte. Hat irgendjemand Lust auf ein Cute-News-Wichteln? Oder wie es Neudeutsch heisst: Secret Santa? Wenn sich genug Leute finden, die mitmachen, überleg ich mir ein geeignetes Auslosungsverfahren.
Umfrage
Wer wäre bei einem Wichteln unter Cute-News-Usern dabei?
1,148
Ich!45%
Nope.54%
Um dein Herz zu erwärmen: 50 Bilder von süssen Tierbabys 😍
Alt, aber immer noch genug jööö:
Mehr Cute News
Sag alle deine Termine ab! So viele Tierbilder gab's noch nie
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Leser-Kommentare
Al Paka29.11.2019 06:56
Highlight
Ich habe es zwar letzte Woche schon mal gepostet, aber das ist der Inbegriff von Grazie. 🙂
Pat the Rat (aka PHI/Capy/Bäruin/Anfix/nude Aare)30.11.2019 10:50
Highlight
Samstag Morgen, 10:45 Uhr:
Nach einem seeehr langen Freitag, der nur aus Sitzungen bestand und mit dem Firmen-Weihnachtsessen endete (bis 00:15). CN 😍 schauen nachholen und mit einer super Stimmung in das Wochenende starten: Unbezahlbar!
Das hat mich auch verwirrt, aber ich meine das sind keine Augen sondern die Mundwinkel. Ich meine das ist ein Hund der auf dem Rücken liegt und man sieht den Hals und die Unterseite der Schnauze.
(ich kann mich natürlich auch täuschen und würde mich damit etwas blamieren, ist beides gut möglich😉
bin mir inzwischen nicht mehr so sicher😅)
Highlight
Muntjaks werden nicht "zwischen 64 und 135 Zentimeter gross", sondern so lang. Ihr habt die Kopf-Rumpf-Länge angegeben. Wenn schon aus der Wiki abschreiben, dann bitte korrekt. Merkt man nur schon am nachfolgenden Gewicht: Nennt mir ein einziges Säugetier mit einer Schulterhöhe von 135 Zentimetern, das nur 50 Kilo wiegt.
Ferner: Sind die mit der Maske nicht Waschben? Bei den Capybaras verwendet ihr schliesslich Watson-Speak.
Highlight
Ja, ich dachte eigentlich, dass es klar ist, dass damit die Kopf-Rumpf-Länge gemeint ist und nicht die Schulterhöhe. Aber ich hab's jetzt noch angefügt.
Und den belehrenden "wenn schon aus dem Wiki abschreiben ..." hätte jetzt nicht sein müssen.
Ja, das wären Waschben. Aber manchmal schreibe ich auch Waschbären. Künstlerische Freiheit und so.
Highlight
Ich kannte die Muntjaks nicht, zumindest nicht mit Namen. Dass die Angabe nicht stimmen kann, erschloss sich mir rein deduktiv: Kein Säugetier mit einer Schulterhöhe von 135 cm kann nur 50 Kilo wiegen. Also schlug ich nach - wie du das auch tatest. Darauf habe ich hingewiesen. Ich weiss nicht, wie du du das siehst, aber Qualitätsjournalismus sollte stets zu grosser Präzision und Sorgfalt verpflichtet sein. Wenn man also Fremdquellen verwendet (die man allerdings nicht erwähnt), sollte man immerhin präzis zitieren. Fehlt diese Sorgfalt, ist Belehrung durchaus angezeigt, finde ich.
Highlight
In Bezug auf deinen Kommentar, wonach dein obiger Kommentar nicht freigeschaltet worden sei:
Ich war schlicht Mittagessen. Wir verarbeiten jeden Tag rund 3000 Kommentare. Das ist eine Menge. Und bei Formaten wie den Cute News überlässt man das Freischalten oft den Autoren, weil sie mit den Usern interagieren.
Da kann es also schon mal sein, dass ein Kommentar im schlimmsten Fall eine Stunde nicht freigeschaltet wird.
Zum Rest: Deine deduktive Denkweise ist natürlich richtig. Allerdings hätte sich dir dies auch einfach aus dem Foto erschliessen können, das ich da extra verwendet habe.
Highlight
@Kastigator Ich höre nur "mimimi". Ihr Kommentar liest sich leider sehr negativ, aggressiv... Wir sind hier *nur* bei den cute News, es geht nicht um Leben und Tod, alles gut. Happy Friday!
Highlight
Achso. Das ist eigentlich ein Wasserschwein oder Capybara. Aber in der Internetsprache werden die manchmal auch "Maximum Hamster" genannt. ;)
Highlight
Oh, gute Besserung an die "ein bisschen kranken" Redaktionsmitglieder! Sehr nett und rücksichtsvoll von euch, den @Pascal zur Abwechslung mal in Ruhe arbeiten zu lassen! 😎😁
Schönes Wochenende wünscht allen Cute Newsern,
lilie (auch ein bisschen krank 😒)
Mäh, und das herzige Bildli mit den schnusigen Vögeli drauf ist zu gross fürs Resizing-Programm (😳), deshalb kriegt ihr jetzt halt ein Fötteli von einem Spätzli auf meinem Balkon. 😊
Highlight
Oh nein Lilie du solltest das Futter nicht in solch einem Netz aufhängen. Die Vögel können sich darin verheddern. Sollte ich dich beim CN Wichteln ziehen, schenke ich dir ein hübsches Vogelhäuschen.
Highlight
ja, die sind praktisch, aber Birdlife hat mal darauf hingewiesen, dass die Netze nicht geeignet sind für die Vögel, weil sie sich echt gut darin verheddern können, finde den Artikel grad nicht.
@lilie: mach ein Loch quer hindurch, dann ne Schnur durch und schon kannst du den Knödel aufhängen.
Highlight
@alle: Z.B. im Jumbo gibts so ein (Metall-)Teil das man mit Knödel befüllen kann. Finde es leider nicht im Internet, aber wirds sicher bei anderen Läden auch noch geben :-)
Highlight
Ich hab jetzt mal die Empfehlungen bei Birdlife nachgelesen.
Von Verheddern hab ich nichts gefunden, aber sie schreiben, dass das Fett in den Knödeln nicht gut für die Meisen sei, weil es ihren Bruterfolg schmälern würde (steht aber nicht wieso 🤔):
Also, ich werde weitermachen mit den Knödeln, ich hab noch eine ganze Packung, die werfe ich bestimmt nicht weg. Die Meisen fressen ja noch anderes, kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich ein Problem ist. 🤔
Highlight
@Lilie: ich bin kein Birdlife Mitglied, hatte aber hin und wieder mit ihnen zu tun.
Ich glaube das mit dem Netz habe ich im Neeracher Riedt auf einem Aushang gelesen.
Highlight
Ich finde es sehr schön, dass ihr gut zu Vögeln seid (sry musste sein🤣) und die Vögel durch den Winter versorgt, es braucht mehr von solchen wie uns...mache ich auch mit einem Vogelhäuschen, sie picken ihre Lieblingskörner raus und werfen das was sie nicht wollen aif den Boden und zum Dank scheissen sie mir auf das Geländer🤔 aber das Wohl der Vögel liegt mir am Herzen und es freut mich dass sie mich beehrten 😍
Highlight
Die Grundidee: Adressen und Interessen werden hinterlegt (natürlich nicht öffentlich einsehbar). Dann wird ausgelost und jeder kriegt eine Adresse, an die er dann ein Geschenk schickt. Als Oberlimite kann man z.B. 20 Franken festlegen (oder sonst ein Betrag).
Danach postet jeder sein Wichtelgeschenk in die Kommentarspalte (oder so).
Das wäre die grobe Idee. Wird natürlich noch genau ausgearbeitet, falls es zustande kommt.
Highlight
Spannende Idee, Pascal! Ich bin auch dabei. 🎅🏻☺️
Wobei das mit Adresse an Wildfremde rausgeben ev. nochmals überdenkt werden müsste... 😬😅
Wie wäre es, wenn watson (du!🤷🏼♀️) die Paketschaltzentrale macht? Die Adressen bleiben bei dir. Wir bekommen lediglich den User-Namen zugeteilt, schicken das Wichtelgeschenk an «Prodecum» c/o watson, von wo aus es an den User weitergeleitet wird. 🙄🤔
Highlight
@Prodecumapresinex: Das ist eher unwahrscheinlich, dass wir das so handhaben. Ansonsten müsste ich ja für jedes Paket, dass ich weiter schicke, mind. 7 Franken Porto bezahlen. Da käme je nach Teilnehmerschaft, ganz schön was zusammen.
(Ausserdem bin ich streng genommen ja auch eine wildfremde Person 😉).
Ich denke, wir werden es so regeln, dass jeder zu Beginn entscheiden kann, ob er mitmachen möchte und damit seine Adresse einer fremden Person Preis gibt.
Highlight
@ Pascal: Entweder könnte man das Porto, wie von Al Paka vorgeschlagen, beilegen oder wir veranstalten eine Crowdfunding-Aktion, wo zb auf einen «Cutest-CuteNews-Wandkalender in Watson-Deutsch» geboten werden kann.
(Es findet nächsten Donnerstag ein Glühwein-Treffen im Weihnachtsdorf in Tsüri statt, wo mindestens 3 User von diesem Verlauf hier vor Ort sein werden. Gute Gelegenheit, Pascal, um das «eigentlich fremd»-Problem zu lösen. Just sayin‘... 😎*)
*ansonsten unterstehst du ja vermutlich einem Journalisten-Ehrencodex, aber Variante 1 ist spassiger.😁
Sehr cute heute... mit 2 Ausnahmen, Tintenfisch und vor allem Kugelfisch geht gar nicht!
Es bedeutet sehr grossen Stress für den Fisch und es tut ihm definitiv nicht gut!
Man könnte aber auch all die Alpakas, Katzen, Bats oder Hunde unterwasser photographieren zu wollen... 'nett', oder?
Highlight
Ich weiss zwar nicht genau was mit Cute News Wichteln gemeint ist, aber es klingt cute und deshalb habe ich Ja abgestimmt. Gebt Gas Leute, bis jetzt hat es mehr “Nope's“ 😕
Deutsches Versuchslabor lässt Tiere qualvoll verenden – Spuren führen in die Schweiz
In einem deutschen Labor sterben junge Hunde, Affen und Katzen einen qualvollen Tod. Was eine Schweizer Pharma-Firma damit zu tun hat.
Ein Mitarbeiter der Tierschutzorganisation Soko Tierschutz und Cruelty Free International hat sich als Pfleger in das Tierversuchslabor LPT nahe Hamburg eingeschleust. Von Dezember 2018 bis März 2019 dokumentierte der Tierschützer die zahlreichen brutalen Tierversuche an jungen Hunden, Katzen, Affen und Kaninchen.
Der Bericht sorgte in Deutschland in den letzten Tagen für viel Empörung.
Bei LPT handelt es sich um ein Familienunternehmen. Das Versuchslabor ist eine der grössten Einrichtungen für …