Spass
Interview

Crazy Cat Lady: Künstlerin fotografiert die Faszination Katze

Maude und ihr vervielfachter Henri.bild: andréanne lupien
Interview

«Verrückt nach Katzen zu sein, ist die schönste Sucht überhaupt»

Die Wörter Katze und Kunst haben nicht nur denselben Anfangsbuchstaben, es sind auch beide heisse Leidenschaften von Andréanne Lupien. In ihrer Fotoserie «Crazy Cat Lovers» thematisiert die 23-jährige Kanadierin die Faszination «an» und «von» Stubentigern.
05.01.2017, 19:5606.01.2017, 06:39
Mehr «Spass»

Hey Andréanne, du bist eine Künstlerin UND eine Katzenliebhaberin. Was kommt für dich an erster Stelle? Die künstlerische Katzendame oder eher die katzenverrückte Künstlerin? 
Andréanne Lupien: Das ist eine lustige Frage. Beides, auf jeden Fall, trägt massgebend zu meiner Identität bei. Ich bin eine Künstlerin, die Katzen liebt. Ich liebe es Kunst zu kreieren, aber mein Glück steigt ins Unermessliche, wenn ich dabei Samtpfötchen einbinden kann. 

1 / 22
«Crazy Cat Lovers»: Eine Katze ist verrückter als 20 Menschen – Andréanne Lupien fängt den vielseitigen Charakter von Katzen ein
Die 23-jährige Kanadierin Andréanne Lupien ist eine katzenliebende Künstlerin.
quelle: andréanne lupien
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Adreanne Lupine Crazy cat lady
Gepierct, tätowiert und super cool: Andréanne Lupien symbolisiert eine neue Generation von «Crazy Cat Ladies».bild: andréanne lupien

Eine deiner Foto-Serien nennt sich «Crazy Cat Lovers», eine Analogie zur zerzausten, leicht wahnsinnigen und eher randständigen «Cat Lady». Deine Haare sehen jedoch gepflegt und deine Kleidung intakt aus. Bist du trotzdem eine «Crazy Cat Lady»?
Ich bin verrückt nach Katzen und ich bin eine Frau – natürlich bin ich eine «Crazy Cat Lady»! Dazu muss man nicht wie die katzenwerfende Frau von den Simpsons aussehen, sondern einfach eine Faszination für Samtpfötchen in sich haben.

Bist du ein «Crazy Cat Lover»?
An dieser Umfrage haben insgesamt 532 Personen teilgenommen

Mit wie vielen Vierbeinern wohnst du zusammen?
Ich habe eine Katze. Sie ist meine beste Freundin, fast schon eine Art Schwester. Aber in meiner Wohnung, ja sogar auf meinen Kleidern, lachen mir jeden Tag unzählige Katzengesichter entgegen.

Wenn ich mir so deine Bilder anschaue, erkenne ich doch eine gute Portion Verrücktheit darin. Denkst du, eine «Katzen-Sucht» kann jemanden auch in Schwierigkeiten bringen?
Verrückt nach Katzen zu sein, ist die schönste Sucht, die es gibt. Katzenhaltung ist reine Seelennahrung. Es ist bewiesen, dass das Schnurren von Katzen eine stimmungshebende Wirkung hat.

Eine zu hohe Dosis «Fellnase» gibt es also gar nicht?
Ich glaube nicht. Meiner Meinung nach reicht es, eine Katze zu haben, mit der man eine intensive Beziehung pflegt. Denn wie meine Bilder zeigen, kann die Persönlichkeit einer einzigen Samtpfote mit ihrer Präsenz
den ganzen Raum einnehmen.  

François und Papi.bild: andréanne Lupien

Wer es aber mag, mehr Katzen zu besitzen, soll das tun. Gefährlich wird es erst, wenn man seinen menschlichen Pflichten gegenüber seinen Haustieren nicht mehr gerecht werden kann.

Ist das auch der Grund, wieso du deine Models immer nur mit einer Katze fotografiert hast?
Eigentlich schon, ja. Ich wollte damit die Mehrdimensionalität unserer geliebten Stubentiger herausarbeiten. Der Witz an den Bildern ist der, dass eigentlich nicht wir, sondern unsere Vierbeiner die Verrückten sind.

Crazy Cat Lovers von Andréanne Lupien
Marie und Lucky. bild: andréanne lupien

Eine Katze hat viele Gesichter – siehst du trotzdem einen gemeinsamen Charakterzug, der diese Tiere so faszinierend macht?
Jede Katze ist einzigartig und hat eine Persönlichkeit, die man bis in die Unendlichkeit erforschen kann. Das macht jede Katze für sich speziell und ist auch gleichzeitig die grosse Gemeinsamkeit aller Miezen. Katzen sind ambivalente Wesen. Mal fürchten sie sich vor der ganzen Welt und Sekunden später versuchen sie den Planeten zu regieren. Oft sind sie hinterlistig und gemein, aber genauso häufig sind sie verschmust und zuckersüss.

Alexandre und Split.Bild: andréanne lupien

Was will eine verrückte Katzenfanatikerin allen anderen katzenvernarrten Leuten da draussen noch mitgeben?

«Mehr Katzen heisst mehr Leben. Schämt euch nicht für eure Katzen-Sucht, sondern zelebriert sie!»

Das Interview wurde schriftlich geführt.

Was ist besser – heisse Typen oder süsse Kätzchen? (Das ist eine rhetorische Frage!)

1 / 30
Hot Dudes With Kittens
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Antwort ist doch klar!
An dieser Umfrage haben insgesamt 110 Personen teilgenommen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
So viel Geld gebt ihr am Gurtenfestival aus
Wir wollten wissen, wofür und wie viel Geld ihr am Güsche ausgebt – die Antworten waren (nicht) überraschend.
Auf dem Hausberg von Bern findet seit dem Mittwoch und das ganze Wochenende das grosse Gurtenfestival statt. Wir waren auch auf dem Güsche unterwegs und wollten von euch wissen, wie viel Geld ihr denn an so einem viertägigen Festival liegen lässt, ob ihr extra dafür spart und wofür ihr am liebsten euer Sackgeld ausgebt. Wer uns dieses Mal alles vor die Linse gestolpert gekommen ist, siehst du im Video:
Zur Story