Die äusserst spannende Entscheidung im Spiel 5. Video: Youtube/footwearfoot
Oklahoma City gelingt in den letzten Sekunden von Spiel 5 des Playoff-Viertelfinals gegen die Los Angeles Clippers die Wende zum 105:104-Heimsieg. In der Best-of-7-Serie führen die Thunder mit 3:2. Die Gastgeber lagen im Schlussviertel 88:101 zurück und auch 50 Sekunden vor Spielende noch 97:104 im Rückstand. Dann folgte die späte Wende.
Zunächst warf Topskorer Kevin Durant einen Dreier und wenig später punktete er auch unter dem Korb. Russell Westbrook seinerseits wurde sechs Sekunden vor Schluss beim Stand von 102:104 bei einem Dreipunktewurf gefoult. Die auf den umstrittenen Entscheid folgenden drei Freiwürfe konnte der nervenstarke Spielmacher alle verwerten.
Thabo Sefolosha stand wiederum in der Startformation. Insgesamt kam der Waadtländer auf gut 18 Minuten Einsatzzeit, dabei gelangen ihm acht Punkte und vier Rebounds.
In Spiel 6, das am Donnerstag in Los Angeles stattfindet, können die Thunder mit einem weiteren Sieg die Serie zu ihren Gunsten entscheiden. In den Playoff-Halbfinals träfe «OKC» wohl auf die San Antonio Spurs, die in ihrer Viertelfinal-Serie gegen Portland mit 3:1 Siegen führen. Ebenfalls in der Nacht auf Mittwoch schlugen die Washington Wizards die Indiana Pacers 102:79 und verkürzten in der Serie auf 2:3. (ram/si)
19. Februar 1996: Die amerikanische Sportwelt kann es nicht fassen. Shaquille O'Neal versenkt den Basketball bei einem Dreipunkte-Versuch im Korb. In 1423 NBA-Spielen ist es sein einziger Dreier.
2,16 Meter lang, 147 Kilogramm schwer, Schuhgrösse 60: Das ist Shaquille O'Neal, ein Koloss von einem Mann. Der Center ist einer der populärsten Basketballer aller Zeiten - natürlich nicht nur, weil er ein sympathischer Kerl ist, sondern auch dank seiner Skorerqualitäten.
Doch selbst «Shaq», 15-facher All-Star, kann nicht alles. Notorisch schwach ist während langer Zeit seine Freiwurf-Quote. Mehr als 5000 Versuche setzt er in seiner Karriere neben den Korb. Noch schlechter ist die Bilanz …