Sport
Bayern München

Hier spurtet, springt und keucht Xherdan Shaqiri für die neue Saison bei ... äh, wem auch immer

Die Wechselgerüchte wegtrainieren
Die Wechselgerüchte wegtrainieren

Hier spurtet, springt und keucht Xherdan Shaqiri für die neue Saison bei ... äh, wem auch immer

27.07.2014, 12:5927.07.2014, 13:21
video: youtube/albert kosumi

«Bereit!» Unmissverständlich macht Xherdan Shaqiri auf Facebook klar, dass er parat ist für die kommende Saison. Die vergangenen Tage hat er sich in Basel aufgehalten und sich derweil in einer Mucki-Bude der neuen Art fitgehalten. Motto: Funktionelles Training ist fortschrittlicher und zielgerichteter denn stumpfes Gewichtebewegen. Für welches Team sich «XS» fitmacht, ist allerdings weiterhin nicht so ganz klar. Die Gerüchteküche brodelt in seinem Falle nämlich munter weiter. Bayern München, Liverpool, Juventus Turin – oder doch noch die unbekannte Option X? Steht fest einzig: Shaqiri ist physisch auf der Höhe. So oder so. (tom)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dominique Aegerter mit 35 noch einmal Weltmeister? Warum nicht?
Am 30. September ist Dominique Aegerter bereits 35 geworden. Nun kehrt er in die Klasse Supersport zurück und visiert den dritten WM-Titel an.
Dominique Aegerter ist der erste Schweizer Töff-Pilot, der nach dem Verlassen der grossen GP-Bühne im Herbst 2019 nicht in Vergessenheit geraten ist. Seither hat er den Weltcup der Elektro-Töffs gewonnen (2022) und feierte 2021 und 2022 den WM-Titel in der Klasse Supersport. Nach drei durchzogenen Jahren in der Superbike-WM mit den Rängen 8, 16 und 14 kehrt er nun für die Saison 2026 in die Supersport-Klasse zurück.
Zur Story