Sport
Champions League

Darum flippte Diego Simeone aus und stürmte während des Spiels auf das Feld

Frecher, junger Schnösel
Frecher, junger Schnösel

Darum flippte Diego Simeone aus und stürmte während des Spiels auf das Feld

25.05.2014, 08:5425.05.2014, 14:49
Hier schiesst Varane den Ball Richtung Atlético-Bank und Simeon will sich danach rächen.Video: Youtube/Clinton Cobie

Diego Simeone war nach dem 1:4 durch Cristiano Ronaldo in der 121. Minute nicht mehr zu halten. Der Atlético-Trainer stürmte auf das Feld und wollte sich Raphael Varane vorknöpfen. Was war passiert? Der 21-jährige Franzose kickte auf dem Weg zurück in seine Platzhälfte den Ball Richtung Atlético-Bank. Simeone persönlich beförderte diesen erst zurück in Richtung des Verteidigers und stürmte daraufhin das Feld. Nur dank dem schnellen Eingreifen von Di Maria und Atlético-Angestellten entgingen wir wohl einer übleren Rauferei zwischen Varane und Simeone. Der Argentinier musste daraufhin die letzten Sekunden des Spiels auf die Tribüne. An der Pressekonferenz erklärte er wenig später: «Er hat den Ball auf uns geschossen. Das ist eine dumme Aktion, wenn du 4:1 führst. Ich entschuldige mich für mein Verhalten und hoffe, er wird sich ändern. Denn er hat eine grosse Zukunft vor sich.» (fox)

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: SRF

Alles über das Champions-League-Finale

Diego Simeone erklärt seinen Ausraster an der Pressekonferenz.Video: Youtube/TheRoop Anderson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser «Schweizer» Sportler verdient am meisten – und du kennst ihn nicht
Mindestens 28,5 Millionen Franken pro Saison, mit Prämien womöglich sogar 180 Millionen in vier Jahren: Ein NFL-Verteidiger wurde vor wenigen Tagen zum Krösus des Schweizer Sports. Wer ist Aidan Hutchinson und was ist seine Verbindung zu unserem Land?
In Detroit wird ab und an Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Hier, im US-Bundesstaats Michigan, schoss Georges Bregy 1994 das erste Schweizer Tor an einer Fussball-WM nach 28 Jahren, ehe wenige Tage später das Schweizer Nationalteam gegen Rumänien historisch 4:1 gewann.
Zur Story