Sport
Chat-Futter

Chat-Futter: Deutschland stellt sein Trikot für die WM 2026 vor

Deutschland stellt sein neues Trikot vor – es erinnert an die WM 1990 und 1994 😍

Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
07.04.2023, 13:1805.11.2025, 16:11
Schicke uns deinen Input
avatar
Eine Reminiszenz an 1990 und 1994: So sieht das neue Deutschland-Trikot aus
Deutschlands Nationalteam hat das neue Trikot für die WM 2026 vorgestellt. Es erinnert einerseits an das WM-Trikot von 1990, andererseits schreibt Adidas, dass auch das Trikot von der WM 1994, der letzten in der USA, eine Inspiration war. Das ist das letzte Adidas-Trikot für den DFB, bevor Nike übernimmt.


So spielte Deutschland 1990:


Und so 1994:
Dieses «Tor» entscheidet in der Verlängerung
Predators-Goalie Justus Annunen verschiebt in der Overtime sein Tor. Die Schiedsrichter sprechen deshalb den Minnesota Wild einen technischen Treffer zu, sie gewinnen die NHL-Partie mit 3:2 n.V.
Nach diesem perfekten Volley verliert der Kommentator fast seine Stimme
Absolutes Traumtor in der südafrikanischen Liga. Cemran Dansin von Orlando haut den Ball mit einem fabelhaften Volley unter die Latte. Da rastet auch der Kommentator aus.

Wirtz kassiert Häme der gegnerischen Fans
Der FC Liverpool patzte am Wochenende bei Brentford und verlor mit 2:3. Einmal mehr blieb Florian Wirtz dabei unsichtbar. Der 125-Millionen-Transfer von Liverpool in diesem Sommer steht nach neun Ligaspielen noch ohne Torbeteiligung da. Als er in der 83. Minute ausgewechselt wurde, kassierte der Deutsche als Höchststrafe Schmähgesänge der Brentford fans. Sie sangen: «What a waste of money» – Was für eine Geldverschwendung.

Brentford fans chant "What a waste of money" as Florian Wirtz is subbed off for Joe Gomez
byu/977x insoccer
So emotional war Brad Marchands Rückkehr nach Boston
16 Jahre spielte Brad Marchand beim NHL-Team der Boston Bruins, ehe er letzte Saison zu den Florida Panthers getradet wurde und den zum zweiten Mal nach 2011 den Stanley Cup gewann. Vergangene Nacht kehrte der Flügelstürmer erstmals mit seinem neuen Team zurück nach Boston – eine emotionale Angelegenheit.

The Boston Bruins' tribute to Brad Marchand in his return to TD Garden
byu/Brady331 inhockey
Die Feste feiern, wie sie fallen, mit Suriname 🥳
Dass gegnerische Fans vor dem Teamhotel auftauchen und den Spielern den Schlaf rauben wollen, ist nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist aber, wie Suriname vor dem Auswärtsspiel in der WM-Quali bei Panama damit umging:



Das Spiel endete übrigens 1:1, damit verteidigte Suriname die knappe Führung in der Gruppe vor Panama, das nur wegen eines geschossenen Tors weniger auf Platz 2 steht.
Und heute gibt's fast nur noch digitale Tickets
So sahen die Saisonkarten vom FC Liverpool in der Saison 1947/48 aus:




David Pastrnaks intensive letzte Minute
Gebracht hat der Einsatz des Boston-Starstürmers aber nichts. Die Bruins verlieren gegen Tampa Bay mit 3:4.
Der Klassiker:
Gala-Fans zünden vor dem Champions-League-Spiel ein kleines Feuerwerk vor dem Team-Hotel des FC Liverpool.
Alcaraz zaubert mal wieder 😍
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 27
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart

Danijel Sturm: Auf welcher Position der slowenische Nationalspieler spielt, kannst du dir ja denken.

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
14 Sport-Typen, die jeder in seinem Freundeskreis hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tränen bei PSG-Star nach bösem Foul, eine 10-tägige Fan-Reise und ein Traumsolo
Bayerns Luis Diaz wandelte zwischen Genie und Wahnsinn, Tottenhams Micky van de Ven wischte mit seinem Traumsolo den Ärger über sein Fehlverhalten weg und England darf sich über die blühende Jugend freuen. Das lief am Dienstagabend in der Champions League.
Tottenham Hotspur erlebte einen tollen Champions-League-Abend. Mit 4:0 wurde der FC Kopenhagen nach Hause geschickt, womit die Spurs auch nach vier Spielen ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel sprachen die meisten aber vor allem über das Tor von Micky van de Ven. Der 24-jährige Niederländer schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und rannte einfach durch die gegnerischen Reihen hindurch bis zum anderen Strafraum, wo er mit einem strammen Schuss zum 3:0 traf. «Ich habe angefangen zu dribbeln und habe mir gedacht, mal schauen, ob sie mich einholen. Und das haben sie nicht», sagte der schnelle Verteidiger danach.
Zur Story