
Pizza funghi, wehe dem, der sie «Champignons League» nennt. bild: shutterstockt
Solche Briefe flattern selten ins Haus: Die «Pizzeria Wolke» aus dem deutschen Giessen hat Post von der Uefa erhalten. Der Fussballverband geht rechtlich gegen das Restaurant vor. Grund ist der Name einer angebotenen Pizza.
31.01.2022, 22:1931.01.2022, 22:19
Ein Artikel von

Die Uefa geht juristisch gegen eine Pizzeria in Giessen vor. Der europäische Fussball-Dachverband hat eine Kanzlei eingeschaltet, weil « Pizza Wolke» eine Pizza unter dem Namen « Champions League » anbietet. Dies gab die Pizzeria selbst auf Instagram bekannt und stellte das Schreiben der Kanzlei ins Netz.
Der genaue Name der Pizza heisst «Champi(g)nons League». Zu dem veröffentlichen Schreiben schrieb die Pizzeria: «Ich fühle mich geehrt! Als ein Kind des Fussballs! Eine Anzeige von der Uefa? Seriously? Meiner Bande und mir zeigt es nur, dass wir absolut auf dem richtigen Weg sind!Meine Bande und Ich haben einen Weg eingeschlagen und wir werden nicht aufhören bis wir in allen Truhen sind und irgendwann in alle Öfen gebacken wurden! Ein Mann! Eine Pizza!»
Das hessische Restaurant verstösst offensichtlich gegen das Lizenzrecht der Uefa, die sich den Begriff «Champions League» für die Königsklasse im europäischen Klub-Fussball hat schützen lassen. Die Uefa bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur SID das Vorgehen der Rechtsabteilung.
((sid,t-online,MEM ))
Diese 12 Pizzalieferanten nehmen ihren Job wirklich ernst
1 / 14
Diese 12 Pizzalieferanten nehmen ihren Job wirklich ernst
1 Nude Pizza, bitte!Dann bekommt man das hier:bild: reddit So sieht eine Pizza-Party im Weltall aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Pia Sundhage motiviert ihre Spielerinnen vor dem EM-Viertelfinal gegen Spanien mit historischen Bildern. Der Glaube an die Sensation ist bei der Schweizer Nationaltrainerin ungebrochen.
Pia Sundhage macht einen lockeren Eindruck, als sie am Donnerstagnachmittag auf dem Podium im Innern des Wankdorfstadions sitzt. Man sieht der Schweizer Nationaltrainerin nicht an, dass es der Tag vor dem EM-Viertelfinal gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien ist. Zwar spricht die Schwedin bald einmal von ihrer «grössten Herausforderung», die ihr am Freitagabend (21 Uhr) in ihrer langen Trainerkarriere bevorstehe, allerdings erweckt sie, wenn sie da so in ihrem grauen Trainer mit rot-weissem Schweizer Kreuz dasitzt, nicht den Eindruck, als ob sie dies aus der Ruhe bringen könnte.