Sport
Eishockey

Diaz findet keinen neuen Arbeitgeber in der NHL

Rückkehr in die Schweiz steht bevor: Raphael Diaz findet keinen neuen Arbeitgeber in der NHL

03.10.2015, 18:3103.10.2015, 18:40

Raphael Diaz' NHL-Karriere ist (vorerst) zu Ende: Kein NHL-Klub hat im Waiver davon Gebrauch gemacht, seinen mit 700'000 US-Dollar dotierten Vertag mit den New York Rangers kompensationsfrei zu übernehmen. Somit haben die Rangers ihn zum Farmteam Hartford Wolf Pack abgeschoben. Ob er je für das Farmteam der Rangers in Hartford spielen wird, ist aber unklar.

Gegenüber der «Neuen Luzerner Zeitung» sagte Diaz' Agent Daniel Giger, sein Schützling werde die Versetzung nicht akzeptieren und die Freigabe für einen Transfer nach Europa verlangen. Damit wäre auch eine Rückkehr in die Schweiz oder in die russisch dominierte KHL möglich. Diaz würde dank seines am 1. Juli abgeschlossenen Einwegvertrag auch in der AHL den vollen NHL-Lohn erhalten.

Diaz wird wohl nie mehr in der NHL auflaufen.
Diaz wird wohl nie mehr in der NHL auflaufen.
Bild: Icon SMI

In der Schweiz ist Diaz bis Sommer 2016 an den EV Zug gebunden. Ob die Zentralschweizer sich den Verteidiger mit insgesamt 213 NHL-Partien bei den Montreal Canadiens, den Vancouver Canucks, den Calgary Flames und in New York leisten können, ist unklar. Man habe sich bislang nicht mit dieser Option befasst, erklärte Sportchef Reto Kläy in der «NLZ». (pre/si)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Coup für «Doping-Spiele»: Sprint-Star und Weltmeister gibt Teilnahme bekannt
Erstmals sollen im nächsten Mai die Enhanced Games, bei denen Doping erlaubt ist, stattfinden. Nun hat der neue Sport-Event seinen ersten Sprint-Star.
Fred Kerley, Sprint-Weltmeister und Olympia-Dritter über 100 m, nimmt an den Enhanced Games teil. Dies gab der 30-jährige US-Amerikaner am Mittwoch bekannt. Die Enhanced Games sind eine Multisportveranstaltung, die erstmals im Mai 2026 in Las Vegas stattfinden soll und bei denen Doping erlaubt ist.
Zur Story