Sport
Eishockey

Ducks siegen in Chicago und führen in der Serie mit 2:1

Ducks siegen in Chicago und führen in der Serie mit 2:1

22.05.2015, 06:2522.05.2015, 09:09
Mehr «Sport»

In den Playoff-Halbfinals in der NHL haben die Anaheim Ducks einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Die Kalifornier gewannen bei den Chicaco Blackhawks mit 2:1 und führen nun in der Serie mit dem selben Resultat.

Für die Entscheidung sorgte kurz vor Ende des Mitteldrittels Simon Despres. Der Siegtreffer war das erste Playoff-Tor des 23-jährigen Verteidigers. Patrick Maroon hatte die Ducks in Führung gebracht, welche Patrick Kane noch im Startdrittel ausglich. Ryan Getzlaf gab zu beiden Toren Anaheims den Assist und war so gemeinsam mit Torhüter Frederik Andersen (27 Paraden) der Matchwinner. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wyndham Halswelle wird Olympiasieger – weil er im Final der einzige Läufer ist
25. Juli 1908: Es ist eine bescheidene Zeit, welche der Brite Wyndham Halswelle im Final des 400-Meter-Finals an den Olympischen Spielen in London aufstellt. Doch locker und zufrieden läuft der 25-jährige Schotte ins Ziel ein. Die Goldmedaille ist ihm sicher – denn ausser ihm ist niemand gestartet.
Am 23. Juli 1908 stehen an den Olympischen Spielen drei Amerikaner und ein Brite im Final des 400-Meter-Laufs. Dank des olympischen Rekordes von 48,4 Sekunden, welchen der Schotte Wyndham Halswelle in der Qualifikation aufgestellt hat, ist der 25-Jährige Favorit auf die Goldmedaille. Doch die Amerikaner John Carpenter, William Robbins und John B. Taylor unternehmen alles, um einen Heimsieg der Briten zu verhindern.
Zur Story