Sport
Eishockey

Berra verliert gegen Pittsburg, Bärtschi siegt gegen Rangers

NHL, Spiele mit Schweizer Beteiligung
Colorado (Berra) – Pittsburgh 2:4
Vancouver (Bärtschi) – New York 2:1
Montreal (Andrighetto) – Boston 1:3
Edmonton – Montreal (Müller) 4:3 nV
Reto Berra muss nach der Niederlage gegen Pittsburh seinen Frust wegspülen
Reto Berra muss nach der Niederlage gegen Pittsburh seinen Frust wegspülen
Bild: Getty Images North America

Reto Berra wird gegen Pittsburgh kalt geduscht und kassiert 3 Gegentore in 205 Sekunden

Der Zürcher Goalie Reto Berra verliert in der NHL mit Colorado Avalanche daheim gegen die Pittsburgh Penguins. Sven Bärtschi kommt mit den Vancouver Canucks gegen die New York Rangers zu einem weiteren Erfolg.
10.12.2015, 07:5510.12.2015, 08:24
Mehr «Sport»

Berra bezog die entscheidenden Treffer vom 2:1 zum 2:4 zwischen der 48. und 51. Minute innerhalb von 205 Sekunden. Der 28-Jährige sah beim 2:3 unglücklich aus, als ihn der Finne Olli Määttä aus spitzem Winkel überwand. Zuvor verteidigte Berra die im Startabschnitt heraus gespielte Führung seines Teams lange Zeit mit einer guten Leistung. Im 2. Drittel parierte er alle 14 Schüsse auf sein Tor. Insgesamt vereitelte er 29 Abschlussversuche der Penguins, darunter einen beim 1:1-Duell mit Pittsburghs Superstar Sidney Crosby.

Einen 2:1-Erfolg gegen die New York Rangers feierte Sven Bärtschi mit den Vancouver Canucks. Der Siegtreffer gelang dem Schweden Daniel Sedin in der 50. Minute. Bei Vancouver fehlten die beiden Schweizer Luca Sbisa (verletzt) und Yannick Weber (überzählig).

Sven Andrighetto verlor mit den Montreal Canadiens gegen die Boston Bruins 1:3. Mirco Müller unterlag mit den San Jose Sharks in Edmonton 3:4 nach Verlängerung. (dux/si)

NHL

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Emil Bemström – der SCB kauft in der Transfer-Brockenstube ein
Der schwedische Stürmer Emil Bemström (26) ist bereits in Bern eingetroffen. Die Berner integrieren ihn ins Training und hoffen, dass er beim Saisonstart wieder fit ist und Trainer Jussi Tapola bei acht Ausländern die Übersicht nicht verliert.
Was bereits am Morgen berichtet wurde, ist nun auch offiziell bestätigt: Bern verpflichtet Emil Bemström fix für ein Jahr. Der SCB spielt «Ausländer-Lotto» mit guten Gewinnchancen. Der Schwede ist zwar noch nicht ganz fit. Er ist daran, Blessuren auszukurieren, und trainiert vorerst ohne Körperkontakt. Er hat aber den Medizintest beim SCB bestanden und durfte deshalb den Vertrag unterschreiben. Wenn er fit ist, kann er die National League rocken und Victor Ejdsel kann dann auf der Tribüne Platz nehmen.
Zur Story