Sport
Eishockey

Meister ZSC startet zwar noch nicht meisterlich, aber bereits erfolgreich in die Saison

National League A, 1. Runde
ZSC Lions – Lakers 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
National League A

Meister ZSC startet zwar noch nicht meisterlich, aber bereits erfolgreich in die Saison

Die ZSC Lions gewinnen zum Auftakt der neuen Saison gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 4:1. Der Meister sorgte dabei erst in den Schlussminuten für die definitive Entscheidung.
10.09.2014, 22:2011.09.2014, 08:15

ZSC Lions – Lakers: Der Meister nach Startproblemen souverän

– Nils Berger kann sich nach 3:55 Minuten als erster Torschütze der neuen Saison feiern lassen. Goalie Lukas Flüeler machte dabei nicht die beste Figur.

– Der kanadische Verteidiger Marc-André Bergeron (11.) und der Schweizer Nationalstürmer Roman Wick (37.) sorgten nach einem frühen 0:1-Rückstand für die Wende.

– Für den spielerisch überlegenen Meister war es der elfte aufeinanderfolgende Sieg über die St.Galler. In der letzten Saison holten sie 17 der 18 möglichen Punkte.

Gelungener Saisonauftakt der ZSC Lions.
Gelungener Saisonauftakt der ZSC Lions.Bild: KEYSTONE

>> Hier geht es zum Liveticker der Partie.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCSG verliert klar gegen YB und Thun aus den Augen – Lausanne und Sion teilen die Punkte
Die Young Boys kommen zum ersten Sieg seit der Rückkehr von Trainer Gerard Seoane. In St. Gallen gewinnen die Berner trotz vieler Absenzen mit 4:1. Derweil trennen sich Lausanne und Sion mit einem 2:2-Unentschieden.
Die zahlreichen Verletzten und Gesperrten im defensiven Bereich sorgten bei YB für einen wackligen Start in die Partie. Nach dem frühen Führungstor durch Christian Fassnacht geriet der Gast minutenlang massiv unter Druck und hatte Glück, dass St. Gallen durch Alessandro Vogt nur ein Treffer gelang.
Zur Story