Sport
Eishockey

National League: Positive Corona-Tests bei Fribourg und Lugano

Gotterons Dave Sutter, links, Gotterons Chris Didomenico, Mitte, und der Gotterons Top Scorer Sandro Schmid, rechts, kommen aus der Garderobe, beim Eishockey Meisterschaftsspiel der National League A  ...
Als erste Mannschaft in der neuen Saison muss Fribourg-Gottéron in Quarantäne.Bild: keystone

Positive Corona-Tests bei Fribourg und Lugano – insgesamt 4 Spiele verschoben

14.10.2020, 10:2214.10.2020, 10:22
Mehr «Sport»

Bei Fribourg-Gottéron hat sich die ganze Mannschaft in Quarantäne begeben müssen. Die Partien der National League vom Freitag und Samstag zuhause gegen den HC Davos und in Lausanne sowie jene vom kommenden Dienstag auswärts gegen Genève-Servette sind verschoben.

Wie der Klub mitteilte, wurden vier Spieler der ersten Mannschaft positiv auf das Coronavirus getestet und infolgedessen das gesamte Kader sowie der Staff unter Quarantäne gestellt. Gleiches gelte für die U20-Spieler, die in den letzten Tagen mit dem Fanionteam trainiert oder gespielt hätten.

Wie lange die Quarantäne dauert, ist noch offen.

Auch bei Lugano positive Tests

Auch beim HC Lugano gab es einen positiven Test: Medienberichten zufolge soll es Alessio Bertaggia sein. Deshalb musste sich auch die Tessiner Mannschaft in häusliche Isolation begeben. Das Spiel des Swiss Ice Hockey Cup 1/16-Finals zwischen den Pikes Oberthurgau und dem HC Lugano von heute Abend kann aus diesem Grund nicht stattfinden.

Bertaggia verspüre leichte Symptome und habe seither keinen Kontakt mehr mit der Mannschaft gehabt, teilte der Klub mit. Bis die Test-Ergebnisse der übrigen Belegschaft feststehen, befindet sich die Mannschaft in Quarantäne. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht das frisch renovierte Stadion in Fribourg aus
1 / 19
So sieht das frisch renovierte Stadion in Fribourg aus
Nach vier Jahren Arbeit ist die BCF Arena des HC Fribourg-Gottéron fertiggestellt.
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sensei
14.10.2020 10:38registriert Mai 2015
Warum hat man die Qualifikation noch aufgestockt auf 52 Spiele anstatt sie zu kürzen und dafür Ersatztermine einzubauen?
1768
Melden
Zum Kommentar
avatar
bullygoal45
14.10.2020 10:21registriert November 2016
Come on - keine 5 Spiele durch und schon haben wir den Käse. Hoffen wir, dass es bei Einzelfällen bleibt. Die Spieler müssen sich halt jetzt noch mehr zurücknehmen in der Freizeit 🤷🏻‍♂️.

Gute Genesung allen ☀️!
1068
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chalbsbratwurst
14.10.2020 10:24registriert Juli 2020
Ojee... wenn das so weiter geht dauer die Eishockey-Saison nicht mehr lang... oder sehr, sehr lang (Spielverschiebungen)
Ich wünsche allen einen milden Verlauf und schnelle und gute Genesung. Ein Rappi-Fan...
885
Melden
Zum Kommentar
19
Österreichische Olympiahoffnung verpasst Dopingtests – und deshalb die Spiele
Madeleine Egle wird an den Olympischen Spielen 2026 in Mailand/Cortina fehlen. Die österreichische Rodlerin wurde für 20 Monate gesperrt, weil sie gegen die Dopingregeln verstossen hat. Egle hadert mit dem Entscheid.
Die Regeln sind klar. Wer dopt, fliegt raus. Und wer sich den Dopingjägern verweigert, fliegt nach drei Vorfällen ebenfalls raus. Ein bekanntes Beispiel der jüngeren Vergangenheit ist jenes von Skirennfahrerin Breezy Johnson. Die Amerikanerin verpasste drei Tests, wurde gesperrt, kehrte zurück – und wurde wenig später Abfahrts-Weltmeisterin.
Zur Story