
Die Florida Panthers sollen um ihn buhlen: ZSC-Trainer Marc Crawford, mit Ehefrau bei der Meisterfeier. Bild: KEYSTONE
Heisse NHL-Gerüchte
An der NHL-Gerüchtebörse fallen immer
wieder zwei Namen: Marc Crawford und Guy
Boucher. Können die ZSC Lions und der SC
Bern ihre Trainer halten?
27.05.2014, 16:3627.05.2014, 16:40
Die juristische Ausgangslage ist klar:
Spieler, die noch einen Vertrag oder keine
Ausstiegsklausel haben, sind für die NHL kein
Thema.
Weniger klar ist die Sache bei den Trainern.
Vor einem Jahr hatte Bob Hartley keine
Ausstiegsklausel. Und er fand doch einen
Ausweg. Er fragte die ZSC Lions um Erlaubnis,
mit Montréal und Calgary verhandeln zu
dürfen. Die er bekam. Heute coacht er
Calgary.

Guy Boucher: Hat keine Ausstiegsklausel, wird aber mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.Bild: KEYSTONE
ZSC-Manager Peter Zahner sagt, dass
Meistertrainer Marc Crawford eine
Ausstiegsklausel für die NHL habe. Sie müsse
aber noch vor Ende Juni eingelöst werden.
Crawford wird zur Zeit immer wieder mit
Florida in Verbindung gebracht.
Gemäss SCB-Manager Marc Lüthi hat Guy
Boucher keine solche Ausstiegsklausel.
Der Vertrag ist bis und mit Frühjahr 2016
gültig. Er sagt nicht, ob er seinen Trainer
ziehen liesse, wenn ein Angebot aus der NHL
käme. Guy Boucher wird immer wieder mit
Pittsburgh in Verbindung gebracht.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine der grössten Mountainbike-Karrieren der Geschichte geht zu Ende. Nino Schurter nahm sich wegen des Sports nicht mal Zeit, mit seiner Tochter wandern zu gehen. Im Interview spricht er über den perfekten Abschluss und Zweifel.
Jetzt ist Ihr Rücktritt beschlossene Sache. Sie fahren im September die WM in Crans Montana, danach den Weltcup auf der Lenzerheide und dann ist Schluss. Ist das ein perfekter Rücktritt?
Nino Schurter: Ja, das könnte man sagen. Ich habe 2003 mit einer Weltmeisterschaft im eigenen Land (in Lugano) angefangen und jetzt fahre ich meine letzte WM in Crans-Montana. Und dann logischerweise der Karriereabschluss auf der Lenzerheide, wo ich Rekorde brechen durfte und Weltmeister wurde. Als es zur Diskussion stand, dass die Lenzerheide wieder einen Weltcup austragen wird, war für mich eigentlich klar: Das wäre der perfekte Abschluss.