Sport
Eishockey

Bleiben Marc Crawford und Guy Boucher in der Schweiz?

Die Florida Panthers sollen um ihn buhlen: ZSC-Trainer Marc Crawford, mit Ehefrau bei der Meisterfeier. 
Die Florida Panthers sollen um ihn buhlen: ZSC-Trainer Marc Crawford, mit Ehefrau bei der Meisterfeier. Bild: KEYSTONE
Heisse NHL-Gerüchte

Bleiben Marc Crawford und Guy Boucher in der Schweiz?

An der NHL-Gerüchtebörse fallen immer wieder zwei Namen: Marc Crawford und Guy Boucher. Können die ZSC Lions und der SC Bern ihre Trainer halten?
27.05.2014, 16:3627.05.2014, 16:40

Die juristische Ausgangslage ist klar: Spieler, die noch einen Vertrag oder keine Ausstiegsklausel haben, sind für die NHL kein Thema.

Weniger klar ist die Sache bei den Trainern. Vor einem Jahr hatte Bob Hartley keine Ausstiegsklausel. Und er fand doch einen Ausweg. Er fragte die ZSC Lions um Erlaubnis, mit Montréal und Calgary verhandeln zu dürfen. Die er bekam. Heute coacht er Calgary.

Guy Boucher: Hat keine Ausstiegsklausel, wird aber mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.
Guy Boucher: Hat keine Ausstiegsklausel, wird aber mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.Bild: KEYSTONE

ZSC-Manager Peter Zahner sagt, dass Meistertrainer Marc Crawford eine Ausstiegsklausel für die NHL habe. Sie müsse aber noch vor Ende Juni eingelöst werden. Crawford wird zur Zeit immer wieder mit Florida in Verbindung gebracht. Gemäss SCB-Manager Marc Lüthi hat Guy Boucher keine solche Ausstiegsklausel. Der Vertrag ist bis und mit Frühjahr 2016 gültig. Er sagt nicht, ob er seinen Trainer ziehen liesse, wenn ein Angebot aus der NHL käme. Guy Boucher wird immer wieder mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine Goalie-Frage ist beantwortet – aber die Hockey-Götter sind nicht fair
Die historische Pleite gegen Schweden (3:8) provoziert eine Frage: Kann der Nationaltrainer bei einem solchen kollektiven Untergang die Einzelspieler im Hinblick auf eine Berufung ins Olympiateam überhaupt beurteilen?
Die internationalen Partien im November und Dezember werden oft als «Operetten-Länderspiele» bezeichnet. Es geht zwar um einen offiziellen Wettbewerb (Euro Hockey Tour). Aber die Resultate sind für das breitere Sportpublikum einerlei. Und die Plätze für die WM im Mai werden nicht im November und Dezember vergeben.
Zur Story