Sport
Eishockey

Hockey-WM der Frauen: Schweiz verliert gegen Kanada und spielt um Rang 3

Switzerland goalie Andrea Braendli, right, grabs for the puck as Canada's Natalie Spooner looks on during the third period of an IIHF women's hockey championships semifinal in Calgary, Alber ...
Die Schweiz bleibt trotz einer überragenden Andrea Brändli chancenlos.Bild: keystone

Keine Chance gegen Kanada – Schweizerinnen spielen an Hockey-WM um Bronze

Die Schweiz spielt an der WM der Frauen in Calgary um Platz 3. Das Team von Trainer Colin Muller verliert den Halbfinal gegen Kanada 0:4.
31.08.2021, 06:2131.08.2021, 06:21
Mehr «Sport»

Bei der 0:5-Niederlage im Gruppenspiel gegen die Kanadierinnen hatten sich die Schweizerinnen fast bis Mitte des zweiten Drittels schadlos gehalten. Diesmal lagen sie schon nach knapp sieben Minuten 0:2 zurück, was gegen den klar favorisierten zehnfachen Weltmeister, der seinen letzten Titel allerdings vor neun Jahren errang, schon einer ersten Vorentscheidung gleich kam. Die weiteren Treffer erzielten die überlegenen Kanadierinnen nach 26 Minuten und kurz vor Schluss.

Vorab Torhüterin Andrea Brändli wehrte sich nach Kräften gegen die Übermacht. Die Zürcherin, die in den USA für die Ohio State University spielt, zeigte 61 erfolgreiche Paraden. Die Schweizerinnen ihrerseits schossen während den 60 Minuten lediglich zehnmal aufs Gehäuse Kanadas.

Im Spiel um Platz 3 trafen die Schweizerinnen am späten Dienstagabend auf Finnland. Die Nordländerinnen, gegen die das Schweizer Team im letzten Gruppenspiel 0:6 verloren hatte, mussten sich im anderen Halbfinal Titelverteidiger USA 0:3 geschlagen geben. (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
1 / 7
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
Frölunda HC Göteborg – 4 Titel: 2016, 2017, 2019 und 2020
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Peter Zeidler: «GC wollte mich im November holen, aber das war für mich zu früh»
Sechs Jahre lang trainierte Peter Zeidler den FC St.Gallen. Dann war er plötzlich weg – und nennt es heute eine Flucht. Der 62-Jährige gewährt tiefe Einblicke.
Peter Zeidler ist mit 242 Pflichtspielen der Rekordtrainer des FC St.Gallen. Mit den Ostschweizern stand der Deutsche zweimal in einem Cupfinal, es gab den Vize-Meistertitel in der euphorisierenden Saison 2019/20.
Zur Story