Sport
Eishockey

Finnland steckt zweite Niederlage ein + Überraschender Sieg für Lettland

epa10630130 Players of Sweden clebrates during the IIHF 2023 Ice Hockey World Championship first round group A match between Sweden and Finland in Tampere, Finland, 15 May 2023. EPA/KIMMO BRANDT
Schweden feiert den Sieg.Bild: keystone

Finnland steckt die zweite Niederlage ein ++ Überraschender Sieg für Lettland

An der Eishockey-WM in Tampere und Riga musste Finnland bereits zum zweiten Mal als Verlierer vom Eis. Schweden siegt im Penaltyschiessen.
15.05.2023, 18:0315.05.2023, 22:22
Mehr «Sport»

Gruppe A

Finnland – Schweden 1:2

Noch nicht akut in Gefahr sind die Viertelfinals, doch der Topfavorit und Titelverteidiger musste zuhause in Tampere im dritten Spiel bereits zum zweiten Mal als Verlierer vom Eis. In einer intensiven Partie gegen den Erzrivalen Schweden verdienten sich die Finnen den Ausgleich mit einer Leistungssteigerung im Schlussdrittel.

Im Penaltyschiessen traf aber neben dem Servette-Verteidiger Henrik Tömmernes Lucas Raymond von den Detroit Red Wings gleich zweimal. Schweden bleibt damit ungeschlagen, Finnland weist erst vier Punkte auf.

Drittes WM-Spiel, dritte Niederlage gegen einen Favoriten mit einem Tor Differenz: Deutschland konnte sich in der Gruppe A in Tampere auch gegen die USA nicht belohnen und verlor nach zwei Gegentreffern im Schlussdrittel 2:3. Die Amerikaner haben als Einzige bereits drei Partien gespielt und keinen Punkt abgegeben.

Bereits gegen Schweden (0:1) und Finnland (3:4) war das Team des lange in der Schweiz tätigen Trainers Harold Kreis knapp unterlegen. Nach den drei Partien gegen die Gruppenfavoriten darf sich Deutschland nun keinen Ausrutscher mehr erlauben, wenn es die Viertelfinals erreichen will. Nächster Gegner ist nach zwei Ruhetagen am Donnerstag Dänemark. (sda)

Die Tabelle:

Gruppe B

Tschechien – Lettland 3:4

Der Co-Gastgeber Lettland gibt an an der Eishockey-WM mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen den letztjährigen Bronze-Gewinner Tschechien ein kräftiges Lebenszeichen ab.

Nach zwei enttäuschenden Auftritten gegen Kanada (0:6) und die Slowakei (1:2) steckten die Letten vor knapp 8000 begeisterten Fans einen erneut frühen 0:1-Rückstand weg. Am Ende mussten sie sich aber ärgern, dass sie nicht die drei Punkte holten. Zweimal glichen die Tschechen aus – zum 3:3 erst drei Minuten vor Schluss.

Beide Male hatten der ehemalige Ambri-Star Dominik Kubalik und der Rapperswiler Roman Cervenka ihren Stock im Spiel. Auf den Siegestreffer von Oskars Batna in der Verlängerung, der Lettlands Hoffnungen auf die Viertelfinal-Qualifikation am Leben erhält, gab es aber keine Antwort mehr.

Damit verbleibt in der Gruppe B in Riga die Schweiz als einziges Team ohne Verlustpunkt. Kanada, das die ersten zwei Spiele ebenfalls klar gewonnen hatte, brauchte ein Penaltyschiessen, um die hartnäckigen Slowaken 2:1 zu bezwingen. Die Schweiz bestreitet ihre dritte Partie am Dienstag gegen den Aussenseiter Kasachstan. (sda)

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Giuseppe Meazza bringt Brasiliens Goalie zum Lachen und schiesst Italien in den WM-Final
16. Juni 1938: Ein Schweizer hat einen der berühmtesten Elfmeter der WM-Geschichte gepfiffen und Giuseppe «Peppino» Meazza (1910 – 1979) hat ihn versenkt.

Es geschieht ja heute nicht mehr oft. Hin und wieder aber kommt es vor, dass im Stadion San Siro, dem mächtigen Betonklotz im Norden Mailands, ein Stürmer sich den Ball in der eigenen Platzhälfte angelt. Einen Moment zögert. Dann in jähem Antritt losstürmt und sich an zwei, drei Gegnern vorbeischlängelt. Auch den Libero austrickst (so denn noch mit Libero gespielt wird). Im Strafraum plötzlich abstoppt, den Torhüter herauslockt, ihn mit einer Finte überlistet und schliesslich den Ball seelenruhig ins Tor schiebt.

Zur Story