
Linus Omark kehrt zurück in die National League.Bild: AP/AP
Eismeister Zaugg
Der offensive Zauberkünstler Linus Omark (33) kehrt nach sieben Jahren in die Schweiz zurück. Er hat bei Servette einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
26.03.2020, 11:4326.03.2020, 14:41
Er ist nach wie vor einer der besten Skorer ausserhalb der NHL. Diese Saison hat der schwedische Flügel in der KHL für Ufa in 59 Partien 54 Punkte produziert und in den Playoffs noch einmal 12 Punkte in 6 Partien nachgelegt.
Der Weltmeister von 2017 kennt die Schweiz. Er stürmte 2012/13 für Zug und wurde mit 69 Punkten aus 48 Spielen Liga-Topskorer und liess sich in den Playoffs in 12 Partien 12 Punkte gutschreiben.

Linus Omark im Dress es EV Zug.Bild: PHOTOPRESS
Der SCB kann nicht zuschlagen
Wir sehen: der perfekte Flügelstürmer für die Schweiz. Und er wäre für den SCB der perfekte Nachfolger für Topskorer Mark Arcobello. Zumal ja der SCB mit Ted Brithén für nächste Saison einen schwedischen Center unter Vertrag genommen hat. SCB-Sportchef Alex Chatelain ist fleissig, aber zurzeit etwas glücklos: Bei Michael Lindqvist war er nahe dran, aber der schwedische Flügelstürmer bleibt nun doch in seiner Heimat.
Auch bei Linus Omark hatte der tüchtige SCB-Sportchef kein Glück: Der wohl «heisseste» Ausländer auf dem Markt hat sich für Genf entschieden und dort für zwei Jahre unterschrieben.
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
1 / 22
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
2021/22: Roman Cervenka, SC Rapperswil-Jona Lakers, 64 Punkte (20 Tore/44 Assists).
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schon bei den Olympischen Spielen löste die Teilnahme von Imane Khelif Aufregung aus. Diese geht nun vor Gericht weiter.
Imane Khelif hat beim Internationalen Sportgerichtshof (Cas) Berufung gegen eine Entscheidung des Weltboxverbandes World Boxing eingelegt, die ihr die Teilnahme an bevorstehenden Veranstaltungen ohne vorherigen Gentest untersagt. Das teilte der Cas mit. World Boxing hatte erst kürzlich entschieden, dass alle Boxerinnen, die in der Frauen-Kategorie bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 14. September in Liverpool starten wollen, einen Geschlechtertest absolvieren müssen.
Wenn man bedenkt was Kubalik mit Ambri reissen konnte und wie gut Genf diese Saison war. Wird interessant.
Hoffentlich...