Es ist wieder Badi-Zeit, hurra! Und weil du deinen eigenen Badeplatz vermutlich schon in- und auswendig kennst, verraten wir dir nun unsere. Und am Schluss wollen wir natürlich deinen sehen.
Rheinbadi in Eglisau
«Mein kleiner Geheimtipp, wenn man nicht vom Züri Unterland kommt, ist vom Bahnhof Eglisau zu Fuss in zehn Minuten erreichbar. Mit einer kleinen Wiese direkt am Ufer und einem kleinen Sprungbrett hat es alles, was es für eine Abkühlung im Sommer braucht. Auch für einen gemütlichen Feierabend ist die Rhybadi perfekt.»
Timo Rizzi

bild: watson/timorizzi
Frauenbadi Zürich
«Zürichs schönste Badi? Ganz klar: die Frauenbadi. Selbst wenn's voll ist, bleibt es auf der schwimmenden Badeanlage ruhig und friedlich.»
Chantal Stäubli
Bain de Pâquis in Genf
«Mit Blick auf den Jet d'Eau und den Hausberg Salève. Mehr als eine Badi, einfach ein Ort, den man gesehen haben muss, wenn man in Genf ist. 12 Monate lang. Eintritt übrigens: 2 Franken. Preise fürs Essen so günstig wie sonst wohl nirgends in der Stadt.»
Reto Fehr
Rhybadi Schaffhausen
«Gutes Essen und Trinken, und die Stimmung ist auch immer top. Um an einem schönen Tag noch einen Platz zu ergattern, muss man allerdings früh da sein – oder Glück haben.»
Corina Mühle

Bild: www.imago-images.de
Badewiese Naglikon
«Badwiese Naglikon, Au ZH. Ist gratis, hat ein Beachvolleyballfeld und viel Wiese. Ausserdem ist der See dort ungewohnt flach, sodass man weit rauslaufen kann.»
Adrian Bürgler
Badi Kloten
«Weil es dort einen geilen Raketen-Turm mit Wasserrutsche gibt. Das Essen ist auch nicht übel.»
Madeleine Sigrist
Hier noch im Dunkeln. Crazy, oder?
Werdinsel
Da ich in Altstetten wohne, muss ich natürlich Werdinsel sagen. Es ist gratis, hat eine schöne Liegewiese entlang der Limmat, man kann vorne reinhüpfen und sich nach unten treiben lassen oder die Limmat auch als Gegenschwimmanlage nutzen. Dazu hat's ein Kiosk – was will man mehr?! Ah stimmt, es hat auch noch einen FKK-Bereich, aber da war ich noch nie. :-)
Felix Holder

Bild: Wiki Commons
Bad Allenmoos in Zürich
«Es kann nur eine richtige Antwort geben: das Bad Allenmoos in Zürich. Die Badi bietet genügend Platz, ist deshalb nie zu voll und danach kann man sich im kulinarischen Mekka Oerlikon noch irgendwo zum Abendessen hinsetzen. Was will man mehr?»
Leo Helfenberger
Im Bad Allenmoos haben wir sogar mal ein lustiges Video gemacht.
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Flussbad Grynau
«Meine Lieblings-‹Badi› ist die Linth. Der Fluss eignet sich super zum Bötlen, aber auch schlicht, um sich auf die Wiese zu legen und gelegentlich im Wasser zu erfrischen. Für die, die möchten, hat es auch eine Brücke zum Reinspringen. Grosser Pluspunkt: Es kostet nichts und in Uznach hat es direkt eine Bushaltestelle beim Fluss.»
Niklas Helbling

Bild: KEYSTONE
Strandbad Mythenquai
«Mit Riesenabstand ist das Strandbad Mythenquai die schönste Badi von Zürich. Der Name sagt's schon, es ist ein STRAND-Bad, 250 Meter Sandstrand! Plus Alpensicht. Traumhaft. Abgesehen davon: das Bagno Pubblico in Ascona. Da ist der Sand noch schöner und gratis ist es auch. Und der dunkel murmelnde Lago Maggiore ist einfach magisch.»
Simone Meier

ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
Das Strandbad Mythenquai und die Alpen, ca. 1930. Heute ist es immer noch schön.
«Bagno publico Ascona.»
Philipp Löpfe
(sim)
So, und jetzt würden wir gerne wissen, wo du dich im heissen Sommer abkühlst! Schreib es uns in die Kommentare!
Wenn du denkst, deine Badi ist jetzt schon zu voll, …
1 / 48
Wenn du denkst, deine Badi ist jetzt schon zu voll, …
Wenn du diese Fotos gesehen hast, freust du dich sogar darüber, wenn dein Nachbar nur seinen Fuss auf dein Badetuch legt! Als Bonus ist auf jedem Wimmelbild eine gelbe Quietschente versteckt. Findest du sie? Im Bild: Haeundae Beach in Busan, Südkorea. (EPA/YNA)
Hast du in der Badi früher «die Katze» gemacht? Dann zieh dir mal diese Norwegerin rein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Donnerstag fand in der französischen Nestlé-Zentrale in Issy-les-Moulineaux bei Paris eine Hausdurchsuchung statt. Die Massnahme erfolgte im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren, das im Februar 2025 beim Gesundheitsdezernat des Pariser Gerichts eröffnet wurde.
Ich hab auch ein Geheimtipp wo es keine Leute hat, aber den verrate ich nicht, weil ich möchte, dass es genau so bleibt:
Geheim 😄
Den Letten habe ich früher geliebt - heute bäh!