klar17°
DE | FR
3
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Eismeister Zaugg

Nino Niederreiter kommt nicht zur WM – es ist der einzig richtige Entscheid

Einen Stürmer wie Nino Niederreiter könnte die Schweiz gut gebrauchen.
Einen Stürmer wie Nino Niederreiter könnte die Schweiz gut gebrauchen.Bild: Urs Lindt/freshfocus
Eismeister Zaugg

Nino Niederreiter kommt nicht zur WM – es ist der einzig richtige Entscheid

Theoretisch könnte Nino Niederreiter nach dem Playoff-Aus seiner Minnesota Wild jener Spieler sein, der die Schweiz bei der WM in den Viertelfinal schiesst. Aber der Stürmer fliegt nicht nach Prag.
08.05.2015, 08:1708.05.2015, 10:40
klaus Zaugg, Prag
Mehr «Sport»

Minnesota ist in der Nacht auf heute gegen die Chicago Blackhawks in vier Spielen aus den NHL-Playoffs geflogen. Damit ist der beste Schweizer Stürmer der Neuzeit für die WM frei und könnte theoretisch in den letzten drei Gruppenspielen gegen Schweden (Samstag) Kanada (Sonntag) und Tschechien (Dienstag) und dann allenfalls in den K.o.-Partien eingesetzt werden.

Nino Niederreiter hatte bei seinem letzten WM-Einsatz im Silberteam von Stockholm eine zentrale Rolle gespielt (10 Spiele, 5 Tore, 3 Assists) und er ist jetzt noch besser als vor zwei Jahren. In der NHL hat er in 80 Qualifikationspartien 24 Treffer gebucht und in den Playoffs legte er in 10 Spielen vier Tore nach. Fraglos der beste Schweizer Stürmer der Gegenwart und der einzige Schweizer Offensivspieler, der auf WM-Niveau eine Partie entscheiden kann.

No Components found for watson.nhl.

Wenn Lettland in den drei verbleibenden Partien (gegen Deutschland, Frankreich und Österreich) sechs Punkte holt, braucht die Schweiz in den drei restlichen Spielen (Schweden, Kanada, Tschechien) Punkte. Nino Niederreiter könnte uns theoretisch ins Viertelfinale bringen. Aber eben: Nur theoretisch. Praktisch wäre sein WM-Einsatz unsinnig. Er verzichtet deshalb aus gutem Grund auf einen Einsatz in Prag.

Nino Niederreiter hat in Minnesota alles gegeben. Seine Batterien sind nun leer. In diesem Zustand durch mehrere Zeitzonen nach Prag zu fliegen und mit Jetlag in den Beinen und im Kopf gleich auf höchstem Niveau auf dem grossen Eisfeld gegen drei der besten Nationalmannschaften der Welt Lauf- und Tempohockey spielen (u.a. gegen die physisch starken Kanadier) – das wäre für einen Powerstürmer (188 cm/95 kg) wie Nino Niederreiter ganz einfach verantwortungslos.

Nino Niederreiter wird Tschechien nicht abschiessen.
Nino Niederreiter wird Tschechien nicht abschiessen.Bild: KEYSTONE

Die WM-Absage ist im Interesse seiner Gesundheit und damit auch im Hinblick auf seine weitere Karriere der einzig richtige Entscheid. Eine WM-Teilnahme macht für einen Stürmer wie Nino Niederreiter nur dann Sinn, wenn er die Stanley-Cup-Playoffs verpasst oder in der ersten Runde früh ausscheidet.

Nationalmannschaftsdirektor Raeto Raffainer und Nationaltrainer Glen Hanlon haben die WM-Absage akzeptiert. Kommt dazu: Falls die Schweizer die Viertelfinals nicht erreichen sollten, dann in allererster Linie wegen der ungenügenden Leistungen gegen Österreich (3:4 n.P.) und Lettland (1:2 n.V.).

Alle Eishockey-Weltmeister

1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Der FC Südtirol mischt den Calcio auf und träumt von der Serie A
Der FC Südtirol klopft gerade lautstark an die Pforte zur italienischen Beletage. Der noch junge Klub überwindet sprachliche Grenzen in einem angespannten Umfeld.

Südtirol. Da sind die Dolomiten und Weinberge. Da kommen Wellnessurlauber und Feinschmecker auf ihre Kosten. Das sind wohl die naheliegendsten Gedanken, die uns bei der nördlichsten Provinz Italiens zunächst durch den Kopf schiessen. Doch in diesen Tagen ist der Fussball Trumpf. Der FC Südtirol wirbelt den Calcio kräftig durcheinander und träumt nun gar von der Serie A.

Zur Story