Sport
Extremsport

Wagemutig ist die kleine Schwester von lebensmüde – spektakuläre Bilder vom Traum jedes Surfers

Riesenwellen in Portugal

Wagemutig ist die kleine Schwester von lebensmüde – spektakuläre Bilder vom Traum jedes Surfers

12.12.2014, 13:3412.12.2014, 16:52
Mehr «Sport»

Der Praia do Norte im portugiesischen Nazaré ist dank einer tiefen Meeresschlucht unmittelbar vor der Küste einer der besten Surfspots der Welt – bekannt für seine manchmal mehr als 20 Meter hohen Wellen. Dank eines Atlantiksturms konnten Surfer gestern wieder einmal eine gewaltige Show ins Wasser zaubern.

In die Wellen wagten sich vor hunderten Schaulustigen insgesamt 16 Surfer, allesamt Profis, welche das Risiko einschätzen können. «Ich bin sehr happy, dass ich auf dieser Welle reiten konnte», wird auf der Website Surfer Today Antonio Silva zitiert, der die grösste Welle das Tages erwischt hatte (Video unten). «Aber ich bin noch glücklicher, dass mich die drei darauffolgenden nicht erwischt haben», fügte Silva hinzu.

Sein Kollege Benjamin Sanchis sprach von «einem der am meisten Angst einflössenden Orte der Welt». Er sei in seinem Leben noch nie auf einer so hohen Welle gesurft. (ram)

Die spektakulären Bilder

1 / 15
Ondas Gigantes in Nazaré
Was Sie im Hintergrund sehen, sind keine Wolken, sondern Wellen.
quelle: epa/lusa / miguel a. lopes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Hätten gerne mit ihm weitergemacht»: FC Basel bestätigt Abgang von Trainer Celestini
    Nun ist es offiziell: Fabio Celestini verlässt den FC Basel trotz des Gewinns des Doubles auf eigenen Wunsch, wie der Verein mitteilt. Ein Nachfolger wird nicht kommuniziert. Der Top-Kandidat soll Ludovic Magnin sein.

    Celestinis Abgang kommt nicht überraschend. Trotz erfolgreicher Arbeit und weiterlaufendem Vertrag gab es schon seit längerer Zeit Spekulationen über einen Abgang. Der Klub schreibt, dass er gerne mit ihm weitergemacht hätte, den Entscheid jedoch respektiere. Wohin es Celestini zieht, ist offen. Er hätte gerne den Job bei Getafe in LaLiga übernommen, jedoch wurde Trainer Jose Bordalas im Amt bestätigt.

    Zur Story