Vom Rasen in die Charts
Xherdan Shaqiri dribbelt nicht nur, er rappt. Gilbert Gress ist ein Chansonnier allererster Güte und welche Musik Emine Yakin mit ihren Wasserträgern Muri und Hatsch fabriziert, wollen wir ehrlich gesagt lieber gar nicht wissen.
24.04.2014, 18:3525.04.2014, 09:52

Folgen
Heute Nachmittag haben wir Ihnen das jüngste Projekt des britischen Designes James Campbell Taylor vorgestellt. Er hat Fussballstars auf den Plattenteller geholt und mit ihren Konterfeis klassische LP-Cover gestaltet.
Davon inspiriert präsentieren wir Ihnen acht Alben, die zumindest in den Stuben zwischen Genf und Romanshorn in die Musik-Sammlung jedes echten Fussballfans gehören:
Xherdan Shaqiri: «Shaq Attaq»

Bild: watson
Gilbert Gress: «Best of Gress»

Bild: watson
Emine(m) feat. Wasserträger Muri & Hatsch: «8 Kilometer»

Bild: watson
Alain Sutter: «Miracle With A Broken Toe»

Bild: watson
Philipp und David Degen: «Double Trouble»

Bild: watson
Charles Wittl: «No Wittl No Cry»

Bild: watson
Gökhan Inler: «Il Capitano»

Bild: watson
Christian Constantin: «The World's Greatest»

Bild: watson
Vom Nati-Rekordtorschützen gibt es mehr als nur das Album-Cover, sondern auch ein Musikvideo. Alex Frei versuchte vor der WM 2010, die Schweizer Nationalhymne zu rappen.
Stephanie Erne, Melanie Müller und Gentiana Morina haben zusammen im Namen ihrer verstorbenen Freundin Florijana Ismaili den Förderverein FI9 gegründet. Ihr Ziel ist es, junge Mädchen zu fördern und sie zu unterstützen.
Stephanie Erne, Melanie Müller und Gentiana Morina haben eines gemeinsam: Sie möchten den Schweizer Frauenfussball voranbringen und junge Mädchen fördern und unterstützen. «Es gibt viele Mädchen, die aufgrund ihrer Kultur nicht Fussball spielen dürfen», so Morina, die aus eigener Erfahrung spricht. Damals, als sie noch jung war, musste sie heimlich kicken gehen. Ihre Familie wollte sie nicht auf dem Fussballplatz sehen. Sie kämpfte so lange für ihre Passion, bis sie auch bei ihrer Familie Akzeptanz fand.