Sport
Formel 1

Wie geht es Michael Schumacher? «Anzeichen, die Mut machen»

epa02074969 German Formula One driver Michael Schumacher (L) of Mercedes GP talks to Mercedes GP team principal, Britain's Ross Brawn inside the team's garage at the Bahrain International Ci ...
Schumacher und Mercedes-Teamchef Brawn bei einem GP im Jahr 2010.Bild: EPA

Wie geht es Michael Schumacher? «Es gibt Anzeichen, die Mut machen»

Vor bald drei Jahren stürzte Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher beim Skifahren schwer. Die Familie schirmt ihn seither ab, es gibt kaum Informationen über seinen Gesundheitszustand. Nun hat ein enger Vertrauter durchblicken lassen, wie es «Schumi» geht.
04.11.2016, 13:3804.11.2016, 13:55
Mehr «Sport»

Als technischer Direktor und Teamchef war Ross Brawn an den sieben Weltmeister-Titeln Michael Schumachers massgeblich beteiligt. Der Engländer gilt als Vertrauter der Familie.

In einem Interview mit der BBC sprach Brawn nun unter anderem auch über Schumachers Gesundheitszustand. Der Deutsche war im Dezember 2013 beim Skifahren abseits der markierten Piste in Méribel schwer gestürzt; er hatte sich dabei Kopfverletzungen zugezogen. Beinahe ein Jahr lang war Schumacher im Spital, seither wird er zuhause gepflegt und es wurden keine Angaben darüber gemacht, wie es dem früheren Formel-1-Star geht.

Ross Brawn macht den Millionen von Motorsport- und Schumacher-Fans nun etwas Hoffnung. «Die Familie hat entschieden, dass Michaels Genesung eine Privatangelegenheit ist, und ich muss das respektieren. Aber es gibt Anzeichen, die Mut machen, und wir beten täglich, dass wir mehr davon sehen», sagte Brawn. Es werde viel spekuliert über Schumachers Zustand und das meiste davon sei falsch. «Wir hoffen ganz einfach, dass Michael eines Tages wieder durch und durch fit ist und sich von den schweren Verletzungen erholt hat.» (ram)

Alle Mehrfach-Weltmeister der F1

1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Ich habe niemanden bedroht»: Breel Embolo entschuldigt sich für Beleidigungen in Basel
Nationalspieler Breel Embolo und sein Anwalt haben sich am Mittwoch vor dem Basler Appellationsgericht gegen den Schuldspruch wegen Drohung gewehrt. Der Fussballer entschuldigte sich dafür, andere Menschen beleidigt zu haben, bestritt aber den Tatbestand der Drohung.
«Ich habe niemanden bedroht», sagte Embolo bei der Befragung. Dabei ging es um einen Vorfall vor rund sieben Jahren in Basel. Embolo traf damals zusammen mit ein paar Kollegen auf eine andere Gruppe. Ein Mann aus jener Runde habe ihn mehrmals provoziert und «blöd angemacht», worauf gegenseitige Beleidigungen wie etwa «Hurensohn» gefallen seien, sagte der Fussballer.
Zur Story