Sport
Fussball

Eklat im TV: Marco van Basten irritiert mit «Sieg Heil»-Spruch

FILE - In this Friday, May 20, 2016 file photo, Dutch former soccer star Marco van Basten is seated in front of the logo of the Dutch soccer association KNVB during a presentation of video referee ass ...
Das ging schief: Marco van Basten irritiert mit einem Spruch im TV.Bild: AP/AP

Er sagte «Sieg Heil» live im TV – Marco van Basten sorgt für Eklat

Marco van Basten ist als TV-Experte in den Niederlanden tätig. In der Halbzeit eines Spiels von Ajax Amsterdam sorgt er für einen Eklat. Denn die Fussball-Legende äussert live im TV einen Nazigruss.
23.11.2019, 22:3523.11.2019, 22:35
Ein Artikel von
t-online

Es ist ein besonderer Spieltag in der niederländischen Eredivisie. Als Zeichen gegen Rassismus streiken alle Spieler der ersten Liga in der ersten Minute, um Solidarität für Zweitliga-Spieler Ahmad Mendes Moreira zu zeigen. Der Profi von Excelsior Rotterdam war am vergangenen Wochenende mehrfach von gegnerischen Fans des FC Den Bosch rassistisch beleidigt worden. 

Ausgerechnet an diesem Spieltag sorgt Marco van Basten für einen beschämenden Eklat. In der Halbzeit des Spiels zwischen Ajax Amsterdam und Heracles Almelo führt «Fox Sports»-Reporter Hans Kraay Jr. am Spielfeldrand ein kurzes Interview mit dem deutschen Almelo-Trainer Frank Wormuth. Marco van Basten, Experte bei «Fox Sports», sitzt parallel im Studio und lauscht den beiden in ihrem Gespräch auf Deutsch.

«Ich entschuldige mich»

Als das Interview vorbei ist, sagt van Basten plötzlich: «Sieg Heil». Der Nazi-Gruss schockierte viele Zuschauer und war auch im Studio sofort Thema. Van Basten bat kurz danach um Entschuldigung: «Ich wollte die Menschen nicht schockieren, ich wollte mich nur über Hans' Deutsch lustig machen. Ich entschuldige mich.»    

Egal, wie die Aussage gemeint war, ein Nazigruss ist in keinem Fall ein Witz. Das sollte auch Marco van Basten bewusst sein. Das Spiel endete übrigens 4:1 für Ajax Amsterdam.

Verwendete Quellen:

(t-online.de/BZU)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle EM-Torschützenkönige seit 1980
1 / 12
Alle EM-Torschützenkönige seit 1980
2016 in Frankreich: Antoine Griezmann (Frankreich), 6 Tore.
quelle: x01095 / christian hartmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
23.11.2019 22:47registriert September 2016
"Egal, wie die Aussage gemeint war, ein Nazigruss ist in keinem Fall ein Witz."

Haha, das sehe ich und eine Menge anderer Leute aber anders 😁
Habt halt direkt von euren deutschen Partner kopiert, die bräuchten sowieso mal ein Humorermächtigungsgesetz 😂
3231
Melden
Zum Kommentar
28
Kaum Schnee in Colorado – Odi und Co. müssen um Abfahrts-Auftakt zittern
Nachdem die Ski-Weltcupsaison traditionell mit Riesenslaloms und Slaloms in den Tirolern Alpen und im hohen finnischen Norden eröffnet wurde, geht es nun in Nordamerika weiter. Bei den Männern stehen am nächsten Donnerstag und Freitag in Copper Mountain ein Super-G und ein Riesenslalom auf dem Programm. Danach soll es vom 4. bis 7. Dezember mit zwei Abfahrten, einem Super-G und einem Riesenslalom in Beaver Creek weitergehen. Die Frauen reisen für einen Riesenslalom und einen Slalom am nächsten Wochenende ebenfalls nach Copper Mountain, danach geht es für sie nach Kanada, wo in Mont Tremblant zwei Riesenslaloms stattfinden.
Zur Story