HSV-Stürmer Müller schreibt Geschichte – wegen des Jubels nach seinem schnellen Tor. Bild: AP/dpa
War da eine Sommerpause? Wolfsburg und Borussia Dortmund knüpfen an die Leistungen der Vorsaison an – die Wölfe verlieren gegen den BVB mit 0:3.
Nach einem Konter geht's schnell, mit der zweiten Welle rückt Christian Pulisic nach und er bringt Dortmund in Führung. Video: streamable
Nur wenige Minuten später schlenzt Marc Bartra den Ball herrlich ins lange Eck zum 2:0 für den BVB. Video: streamable
Noch ist Pierre-Emerick Aubameyang ein Dortmunder, also schiesst er weiter Tore für Schwarzgelb. Hier das 3:0. Video: streamable
Eine gehörige Portion Glück benötigt Hoffenheim, um mit einem Dreier in die Saison zu starten. Ein Schuss von Andrej Kramaric wird in der 84. Minute unhaltbar zum 1:0 gegen Werder Bremen abgefälscht.
Pech für Werder, dass dieser Kramaric-Schuss reingeht. Video: streamable
Der Mann des Spiels in Hamburg heisst – in jeder Hinsicht – Nicolai Müller. Er schiesst nicht nur das 1:0 für den HSV gegen Augsburg, er fällt danach auch mit seinem Jubel auf. Denn Müller hüpft freudig durch die Luft, dreht Pirouetten – und stürzt dann so in die Eckfahne, dass er mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden muss.
Nicolai Müller bringt den HSV in Führung … Video: streamable
… und muss sich nach seinem Jubel verletzt auswechseln lassen. Video: streamable
2178 lange Minuten muss Mathew Leckie auf ein Tor warten – und dann trifft er gleich doppelt. Der Australier schiesst beide Tore zum 2:0-Heimsieg von Hertha BSC gegen den Aufsteiger VfB Stuttgart.
Auf und davon: Leckie bringt die Hertha zunächst in Front … Video: streamable
… um dann nach einem Corner auf 2:0 zu erhöhen. Video: streamable
Besser macht's mit Hannover 96 der zweite Aufsteiger. Die Niedersachsen siegen in Mainz – dank eines Treffers des einstigen Stuttgarters Martin Harnik.
Ein schneller Angriff und Harnik in der Mitte eiskalt. Video: streamable
Ein Penalty steht am Ursprung des Schalker Heimsiegs über RB Leipzig. Nabil Bentaleb verwertet ihn, eine Viertelstunde vor dem Ende erhöht Jewhen Konoplyanka auf 2:0 für die Knappen.
Bentaleb skort aus elf Metern. Video: streamable
(ram)
Hoffenheim - Werder Bremen 1:0 (0:0)
30'150 Zuschauer (ausverkauft). - Tor: 84. Kramaric 1:0. - Bemerkungen: Hoffenheim mit Zuber, ohne Kobel (Ersatz), Werder ohne Garcia (Ersatz).
Hertha Berlin - VfB Stuttgart 2:0 (0:0)
44'751 Zuschauer. - Tore: 46. Leckie 1:0. 62. Leckie 2:0. - Bemerkungen: Berlin ohne Lustenberger (Ersatz), Stocker (nicht im Aufgebot), Stuttgart ohne Grgic (nicht im Kader).
Hamburger SV - Augsburg 1:0 (1:0)
49'449 Zuschauer. - Tor: 8. Müller 1:0. - Bemerkungen: HSV ohne Janjicic (Ersatz), Augsburg mit Hitz.
Mainz - Hannover 0:1 (0:0)
28'279 Zuschauer. - Tor: 73. Harnik 0:1. - Bemerkungen: Mainz mit Frei (verwarnt), Hannover mit Schwegler (bis 93./verwarnt).
Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:3 (0:2)
30'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 23. Pulisic 0:1. 27. Bartra 0:2. 60. Aubameyang 0:3. - Bemerkung: Dortmund mit Bürki.
Schalke 04 - RB Leipzig 2:0 (1:0)
62'271 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 44. Bentaleb (Foulpenalty) 1:0. 73. Konopljanka 2:0. - Bemerkungen: Schalke ohne Embolo (Ersatz), Leipzig ohne Mvogo (Ersatz), Coltorti (nicht im Aufgebot). (sda)