Sport
Fussball

Spitzenkampf im Letzigrund – Streller voraussichtlich mit Comeback

Im letzten Spiel das Streller bestritt, schoss er gegen Liverpool das Game-Winning-Goal zum 1:0.
Im letzten Spiel das Streller bestritt, schoss er gegen Liverpool das Game-Winning-Goal zum 1:0.Bild: KEYSTONE
Vorschau auf die 17. Runde

Spitzenkampf im Letzigrund – Streller voraussichtlich mit Comeback

30.11.2014, 11:1430.11.2014, 15:48
Mehr «Sport»

Der Klassiker Zürich gegen Basel ist die Affiche von heute. Zwei Punkte trennen den Cupsieger und den Meister an der Tabellenspitze. Der FCB darf sich auf das Comeback von Marco Streller freuen.

Seit Mitte Oktober fehlt dem FC Basel sein Captain. Der 33-jährige Stürmer Marco Streller meldete sich nach seinem Siegestor gegen Liverpool (1:0) in der Champions League stets verletzt ab. Zunächst wurde seine Absenz mit einer Zerrung im Oberschenkel begründet, dann fiel die Teamstütze mit einer Diskushernie im Lendenwirbelbereich aus. Nun soll der fünffache Saisontorschütze am Sonntag im Letzigrund zum Spitzenspiel zwischen dem Zweiten und dem Ersten wieder einlaufen.

Streller trainierte diese Woche mit der ersten Mannschaft.
Streller trainierte diese Woche mit der ersten Mannschaft.Bild: EPA/KEYSTONE

Das Hinspiel im St.Jakob-Park hat der FCB nach Toren von Gashi, Zuffi, Kakitani und Delgado und dem Gegentor von Chermiti mit 4:1 gewonnen. Der FCZ erlitt dabei die höchste Saisonniederlage und wurde gleichzeitig vom Meister vom Spitzenrang gestossen. Laut FCZ-Trainer Urs Meier hat sein Team seitdem an Stabilität zugelegt und wiederholt bewiesen, dass es auch auf einen Rückstand reagieren kann.

FCB-Topscorer Gashi war den Zürchern in der letzten Begegnung einen Schritt voraus.
FCB-Topscorer Gashi war den Zürchern in der letzten Begegnung einen Schritt voraus.Bild: KEYSTONE

In einer weiteren Partie vom Sonntag kommt es zum Duell um Platz 3 zwischen den Young Boys und St.Gallen. Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei YB (noch) auseinander. Den Bernern, die sich mit drei Siegen nacheinander von einer erneuten Baisse erholt haben, bietet sich gegen die Ostschweizer die Möglichkeit, auf Rang drei vorzustossen. Nach fünf Partien ohne Sieg und keinem einzigen Treffer strebt Thun in Vaduz nicht nur Tore, sondern auch Punkte an, um den Anschluss an die Europacup-Plätze nicht zu verlieren. Die Super-League-Partien von heute Nachmittag können Sie bei uns im Liveticker mitverfolgen. (si/cma)

Kann YB den FC St.Gallen überholen? Im Stade de Suisse kommt es zum Verfolgerduell. 
Kann YB den FC St.Gallen überholen? Im Stade de Suisse kommt es zum Verfolgerduell. Bild: KEYSTONE

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Alles Müller oder was? Diese Szenen von Bayern-Legende Thomas Müller bleiben in Erinnerung
    Fast 17 Jahre nach seinem Debüt für die erste Mannschaft von Bayern München wird Thomas Müller heute sein letztes Heimspiel absolvieren. Ein Rückblick auf eine aussergewöhnliche Figur.

    Bayern München konnte sich am letzten Wochenende durch einen Ausrutscher von Bayer Leverkusen zum deutschen Meister küren und darf den 34. Meistertitel der Geschichte feiern. Bei nicht weniger als 13 Titeln war Vereinsikone Thomas Müller dabei. Seine Zeit beim deutschen Rekordmeister endet nächste Woche am letzten Spieltag der Saison mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Heute Abend (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach steht sein letztes Heimspiel für die Münchner an.

    Zur Story