Sport
Fussball

Der Wahnsinn von Tallinn: Die Schweiz siegt in Estland 1:0

EM-Qualifikation, letzte Runde
E: Estland – Schweiz 0:1
E: Litauen – England 0:3
E: San Marino – Slowenien 0:2
G: Russland – Montenegro 2:0
G: Schweden – Moldawien 2:0
G: Österreich – Liechtenstein 3:0
C: Ukraine – Spanien 0:1
C: Luxemburg – Slowakei 2:4
C: Weissrussland – Mazedonien 0:0
Dzemaili feiert Embolo, der das estnische Eigentor provoziert hat.
Dzemaili feiert Embolo, der das estnische Eigentor provoziert hat.
Bild: EPA/KEYSTONE

Wahnsinn in Tallinn: Estland vergibt in der Nachspielzeit den Sieg – dann erzwingt Embolo in der 94. Minute das Eigentor zum Schweizer 1:0-Sieg

Mehr als 90 Minuten lang ist das abschliessende EM-Qualifikationsspiel der Schweizer Nati in Estland ein äusserst müder Kick. Dann gibt's doch noch Action: Erst versiebt Ats Purje den Matchball, dann siegt die Schweiz dank einem Eigentor von Ragnar Klavan doch noch.
12.10.2015, 22:5613.10.2015, 06:50

» Der Liveticker zum Nachlesen

Die Schweiz kommt im letzten, für sie bedeutungslosen, EM-Qualifikationsspiel zu einem höchst schmeichelhaften Sieg. Zu Beginn der Nachspielzeit scheitert der eingewechselte Ats Purje aus nächster Nähe – Estland verpasst den durchaus verdienten Siegtreffer:

video: srf

So gewinnt letztlich doch der Favorit – dank einer Einzelleistung von Shootingstar Breel Embolo. Der 18-jährige Basler setzte sich energisch durch und provozierte in der 94. Minute ein Eigentor Ragnar Klavans:

video: srf
«Die individuelle Klasse gab am Ende für uns den Ausschlag.»
Breel Embolo, Stürmer

Was sagt der Trainer?

«Die erste Halbzeit möchte ich nicht kommentieren, denn da habe ich meine Mannschaft nicht gesehen. In der zweiten Halbzeit war es ein schönes Spiel von beiden Seiten, das wir dann phasenweise dominiert haben.»
Vladimir Petkovic, Nationaltrainer
Petkovic und die Spieler bedanken sich bei dem mitgereisten Fans für ihren Support in Tallinn.
Petkovic und die Spieler bedanken sich bei dem mitgereisten Fans für ihren Support in Tallinn.
Bild: KEYSTONE
«Mit dem Eigentor war dieser Sieg sicher auch glücklich. Aber wir nehmen natürlich auch diesen Sieg. Unter dem Strich war wichtig, die EM-Qualifikation positiv zu beenden.»
Vladimir Petkovic, Nationaltrainer

(ram)

Diese Teams haben sich für die EM 2016 qualifiziert

1 / 26
Die 24 Teilnehmer der EM 2016
Schweden.
quelle: getty images europe / alex livesey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story