Sport
Fussball

Bei Liverpool ist derzeit alles positiv – leider auch der Dopingtest von Sakho

Bild
Bild: Matt Dunham/AP/KEYSTONE

Nach vier Siegen in Serie ist in Liverpool alles positiv – leider auch der Dopingtest von Sakho

Ärger für Jürgen Klopp: Mamadou Sakho, Abwehrspieler beim FC Liverpool, ist positiv auf Doping getestet worden.
23.04.2016, 15:5423.04.2016, 16:15
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
Spiegel Online

Der französische Nationalspieler Mamadou Sakho vom FC Liverpool ist durch einen Dopingtest gefallen. Wie der französische Radiosender «RMC Sport» berichtet, wurde der Innenverteidiger positiv auf einen nicht erlaubten Fatburner getestet.

Der Verein von Teammanager Jürgen Klopp bestätigte , ein Schreiben der Uefa erhalten zu haben. Darin stehe, dass der Verband ein Verfahren gegen Sakho eingeleitet hat. Bis zu dessen Abschluss will der Verein auf eine Nominierung des 26-Jährigen verzichten.

Muss Jürgen Klopp bald auf Sakho verzichten?
Muss Jürgen Klopp bald auf Sakho verzichten?
Bild: Darren Staples/REUTERS

Sakho hatte in den beiden Viertelfinal-Spielen der Europa League gegen Borussia Dortmund (1:1/4:3) jeweils über die komplette Distanz gespielt, auf die Spielwertung dürfte ein positiver Dopingtest aber keine Auswirkung haben. Allerdings droht dem Franzosen das Aus für die EM im eigenen Land (10. Juni bis 10. Juli). (zap/spon/Ist/sid)

Jetzt auf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sinner lässt Shelton keinen Stich – und bekommt es nun mit Djokovic zu tun
Der Ellbogen, den er sich beim äusserst glückhaften Weiterkommen gegen Grigor Dimitrov etwas angeschlagen hatte, scheint Jannik Sinner nicht mehr zu stören. Die Weltnummer 1 steht in Wimbledon im Halbfinal.

Jannik Sinner machte in seinem Viertelfinal gegen den Weltranglisten-Zehnten Ben Shelton in weniger als zweieinhalb Stunden kurzen Prozess. Ausser seinem starken Linkshänder-Aufschlag hatte der Amerikaner dem Italiener wenig entgegenzusetzen und verlor wie schon letztes Jahr in Wimbledon und Anfang Jahr im Halbfinal des Australian Open klar 6:7 (2:7), 4:6, 4:6.

Zur Story