Sport
Fussball

Böser Crash im Training: Zuber mit Schädelbruch, Schär mit Hirnerschütterung

Zuber hat bei einem Zusammenprall schwere Kopfverletzungen erlitten.
Zuber hat bei einem Zusammenprall schwere Kopfverletzungen erlitten.
Bild: Strisch/freshfocus

Schwerer Unfall im Training: Zuber mit Schädelbruch, Schär mit Hirnerschütterung

Hoffenheims Schweizer Steven Zuber und Fabian Schär prallen im Training unglücklich zusammen und verletzen sich schwer. Für Zuber ist die Saison zu Ende, Schär fehlt morgen gegen Ingolstadt.
29.04.2016, 14:3429.04.2016, 16:06
Mehr «Sport»

Es passierte gestern im Training: Steven Zuber und Fabian Schär prallten unglücklich zusammen. Sie mussten mit Kopfverletzungen ins Spital nach Heidelberg eingeliefert werden. Schlimm hat es Steven Zuber erwischt: Er erlitt einen Schädelbasisbruch und eine Schultereckgelenksprengung. Für ihn ist die Saison damit zu Ende.

«Wir alle wünschen Steven gute Besserung und hoffen, dass er so schnell wie möglich wieder zurückkommt. In den verbleibenden drei Spielen spielt die Mannschaft natürlich auch für ihn», sagte Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann.

Fabian Schärs Verletzung ist weniger gravierend: Bei ihm wurde eine Hirnerschütterung festgestellt. Er fällt sicher für das Spiel morgen gegen Ingolstadt aus. Ob Schär der TSG 1899 Hoffenheim danach in den letzten zwei Runden im Abstiegskampf zur Verfügung stehen wird, ist noch offen. (ram/sda)

So spielten unsere Nati-Kandidaten letztes Wochenende

1 / 35
Der EM-Countdown: So spielten unsere Nati-Kandidaten am Wochenende
François Moubandje (ganz links), Toulouse:Einsatz: 90 Minuten beim 3:2-Sieg in AngersBemerkung: Toulouse schaffte dank dem Sieg gerade noch den Klassenerhalt. In der 78. und 80. Minute drehten Braithwaite und Bodiger die Partie noch zugunsten der Moubandje-Truppe.
quelle: presse sports / laurent argueyrolles/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Sundhage kündigt Umstellungen an und träumt vom zweiten «Wunder von Bern»
Pia Sundhage motiviert ihre Spielerinnen vor dem EM-Viertelfinal gegen Spanien mit historischen Bildern. Der Glaube an die Sensation ist bei der Schweizer Nationaltrainerin ungebrochen.
Pia Sundhage macht einen lockeren Eindruck, als sie am Donnerstagnachmittag auf dem Podium im Innern des Wankdorfstadions sitzt. Man sieht der Schweizer Nationaltrainerin nicht an, dass es der Tag vor dem EM-Viertelfinal gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien ist. Zwar spricht die Schwedin bald einmal von ihrer «grössten Herausforderung», die ihr am Freitagabend (21 Uhr) in ihrer langen Trainerkarriere bevorstehe, allerdings erweckt sie, wenn sie da so in ihrem grauen Trainer mit rot-weissem Schweizer Kreuz dasitzt, nicht den Eindruck, als ob sie dies aus der Ruhe bringen könnte.
Zur Story