Sport
Fussball

Bundesliga: Stuttgart startet mit Sieg in Köln in die Rückrunde

Bundesliga, 18. Runde
Hertha BSC – Augsburg 0:0
1. FC Köln – VfB Stuttgart 1:3
Ingolstadt – FSV Mainz 1:0
Hoffenheim – Bayer Leverkusen 1:1
Hannover 96 – SV Darmstadt 1:2
Mönchengladbach – Dortmund 1:3
VfB-Jubel in Köln: Spieler und Fans bejubeln das Tor zum 3:1.
VfB-Jubel in Köln: Spieler und Fans bejubeln das Tor zum 3:1.
Bild: Bongarts

Stuttgart startet mit Auswärtssieg in die Rückrunde – Leverkusen bloss mit Remis in Hoffenheim

Den Aufsteigern Ingolstadt und Darmstadt sowie dem VfB Stuttgart gelingt der Start ins Jahr 2016 mit einem Sieg. Im Kampf um die Champions League kommt Bayer Leverkusen beim Schlusslicht Hoffenheim bloss zu einem 1:1.
23.01.2016, 17:3123.01.2016, 21:26

Das musst du gesehen haben

» Die Highlights vom Dortmunder 3:1-Sieg bei Gladbach im Liveticker

Hoffenheim kann die Rote Laterne abgeben. Gegen Leverkusen bringt Jiloan Hamad die Süddeutschen vor der Pause in Führung.

streamable

Eine Viertelstunde vor Schluss gleicht Ömer Toprak für Leverkusen aus.

streamable

Dank des Punkts überholt Hoffenheim aber Hannover 96, das nach der 1:2-Niederlage gegen Darmstadt neu Letzter ist. Dabei beginnt das Spiel gut: Neuzuzug Hugo Almeida ballert Hannover in Führung.

streamable

Darmstadt verdankt es Sandro Wagner, dass es mit drei Punkten aus Niedersachsen nach Hause reisen kann. Er gleicht nach einer halben Stunde aus und er erzielt auch kurz nach Wiederanpfiff den Treffer zum 2:1-Auswärtssieg des Aufsteigers.

streamable

Der Aufwärtstrend beim VfB Stuttgart hält auch nach der Winterpause an. Die Schwaben drehten den durch einen Penalty von Anthony Modeste eingehandelten Rückstand und behielten beim 1. FC Köln die Oberhand. Für die Equipe von Coach Jürgen Kramny, der erstmals nach seiner Beförderung zum Cheftrainer bei einem Pflichtspiel auf der Bank sass, trafen Daniel Didavi, Timo Werner und Christian Gentner. (ram)

Timo Werner köpfelt Stuttgart in Führung.
streamable

Die Telegramme

Hertha Berlin - Augsburg 0:0
35'196 Zuschauer. - Bemerkungen: Hertha Berlin mit Lustenberger (bis 68.), ohne Stocker (Ersatz). Augsburg mit Hitz, ohne Ajeti (nicht im Aufgebot).

1. FC Köln - Stuttgart 1:3 (1:1)
50'000 Zuschauer. - Tore: 19. Modeste (Foulpenalty) 1:0. 36. Didavi 1:1. 51. Werner 1:2. 83. Gentner 1:3.

Ingolstadt - Mainz 1:0 (1:0)
13'500 Zuschauer. - Tor: 41. Hartmann (Handspenalty) 1:0. - Bemerkungen: Mainz ohne Frei (Ersatz).

Hoffenheim - Leverkusen 1:1 (1:0)
24'140 Zuschauer. - Tor: 40. Hamad 1:0. 75. Toprak 1:1. - Bemerkungen: Hoffenheim mit Schär, ohne Schwegler und Zuber (beide verletzt). Leverkusen ohne Mehmedi (Ersatz).

Hannover - Darmstadt 1:2 (1:1)
35'600 Zuschauer. - Tore: 10. Almeida 1:0. 31. Wagner 1:1. 48. Wagner 1:2.

Mönchengladbach - Dortmund 1:3 (0:1)
54'010 Zuschauer. - Tore: 41. Reus 0:1. 51. Mchitarjan 0:2. 58. Raffael 1:2. 75. Gündogan 1:3. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi (bis 80.) und Drmic (ab 92.), ohne Xhaka (gesperrt). Dortmund mit Bürki. (sda)

Die Tabelle

Das sind die Neuen in der Bundesliga: Transfers in der Winterpause

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Manchmal muss man den Mund halten»: Xhaka äussert sich zu Okafor und Sunderland-Erfolg
Granit Xhaka ist ein unverzichtbarer Faktor für den Erfolg bei Sunderland und der Nati. Vor den entscheidenden WM-Quali-Spielen sprach er über das Geheimnis seines Klubs und was er Noah Okafor rät.
Granit Xhaka und der AFC Sunderland sind nach einem knappen Drittel der Saison die grosse Geschichte der Premier League. Der Aufsteiger steht auf Platz vier und daran hat der 33-jährige Basler einen grossen Anteil. Xhaka ist Captain, Antreiber, Aggressivleader und verlängerter Arm des Trainers in Einem. Erst am letzten Wochenende beim 2:2-Unentschieden gegen Ex-Klub Arsenal sorgte er mit seiner aufbrausenden Art für Ärger, als er Gegenspieler Mikel Merino erst foulte und dann lautstark anging.
Zur Story